Kreativwoche in Wetzlas
Die Kreativklassen (7. u. 8. Schulstufe) verbringen im September eine Kreativwoche außerhalb der Schule. Seit 2008 wird diese Intensivwoche im Schloss Wetzlas bei Franzen abgehalten.
Die Jugendlichen werden von Fachlehrkräften und namhaften Künstlern begleitet, und haben die Chance in Ateliers und Werkstätten außergewöhnliche Techniken zu erproben. So fertigen die Kinder unter Anleitung Acryl- und Ölbilder, großformatige Keramiken und Plastiken an, schreiben Drehbücher für Trickfilme, die sie schließlich auch filmen und vertonen, üben sich im Textildruck oder schweißen Plastiken aus Schrott und Alteisen zusammen. In einer Ausstellung werden die großartigen Werke präsentiert.
Paris/Krakauwoche
Am Ende der vierjährigen Ausbildung an der Kreativmittelschule erkunden die Jugendlichen mit Fachlehrkräften und einer Künstlerin/einem Künstler die Weltmetropole Paris oder Krakau. Auf dem Programm stehen Aquarellieren, Zeichen und Fotografie, aber auch Kunstbetrachtung in den berühmten Museen wie Louvre, Musée d´Orsay und Centre Pompidou.
Musikwoche am Grundlsee
Die Musikklassen ab der 6. Schulstufe fahren jedes Jahr in der letzten Septemberwoche nach Grundlsee in der Steiermark. Instrumentalunterricht, gemeinsames Singen, erarbeiten von Liedgut, Kontakte zu prominenten Stars und gemeinsames Musizieren stehen eine Woche lang auf dem Programm.
Schikurs und Sportwochen
Für alle SchülerInnen der zweiten Klassen wird ein Schikurs organisiert. Alpinschifahren, Snowboarden, Langlaufen, Schischaukeln, … dazu ein buntes Rahmenprogramm! Auf Beschluss des Elternforums kann auch eine Sommersportwoche veranstaltet werden (Reiten, Tennis, Wassersportarten).
Intensivsprachwoche in Eastbourne / England
Um das Gelernte auch in der Praxis umsetzen zu können, besuchen die vierten Klassen eine Woche lang England. Die Unterbringung erfolgt bei Gastfamilien, täglicher Unterricht mit englischen Lehrkräften, Arbeitsaufträge und Projekte, Londonbesuch und Exkursionen ermöglichen die praktische Anwendung und den ersten Kontakt in der englischen Sprache.
Wienwoche
Ebenfalls in der vierten Klasse wird die Bundeshauptstadt besucht. Neben dem Programmangebot, das alle Mittelschulen erhalten (Besichtigungen, Museen, Schlösser, Parlament, ORF, …) gestaltet die MS Stift Zwettl einen Kunst- und Theaterschwerpunkt. Täglich wird am Abend ein Theaterstück, Oper, Musical, Konzert oder Kino besucht.