Ziel:
Förderung der Musikalität und instrumentalen Begabung
Aufgaben:
enge Beziehung zur Musik, aktive Teilnahme am Musikleben, kritisches und tolerantes Kulturbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung
Schwerpunkte:
Ensemblemusik, Sologesang, Stimmbildung, Chorgesang, Instrumentalunterricht, Tanz und Bewegungserziehung, Rhythmik, Notenlehre, Musikgeschichte, Formenlehre und Werkbetrachtung

Angebot:
2 Zusatzstunden Musik, 1 alternative Musikstunde ab der 2. Klasse,
1 Instrumentalstunde, Ensemble
Instrumentalausbildung:
- Tasteninstrumente (Klavier, Keyboard, Akkordeon)
- Holzblasinstrumente (Querflöte, Klarinette, Saxophon)
- Blechblasinstrumente (Trompete, Flügelhorn, Horn)
- Zupfinstrumente (Gitarre)
- Schlagzeug
- Gesang
Zweitinstrument ab der 2. Klasse möglich!
Kooperation mit dem Musikschulverband Zwettl und Zusammenarbeit mit bekannten Musikern.
Schulbezogene Events:
Musical, Musikwochen, Konzerte, Messgestaltungen, Auftritte im Advent, Feierstunden, Konzertbesuche, Studioaufnahmen, Wettbewerbe, Jugendsingen
Weitere Ausbildungsmöglichkeiten:
Kindergärtnerin, Lehrberufe, Sozialberufe, BORG mit musischem Schwerpunkt, Musikgymnasium, Musiklehrer, Konservatorium, …
FREUDE AN MUSIK!