Herzlich Willkommen an der
Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl!
Schön, dass Sie vorbeischauen!
mit Musik- und Kreativschwerpunkt
Schön, dass Sie vorbeischauen!
Was zählt
Innenleben
Unterstützung
Zwei Zusatzstunden: Unterricht in Form von TEAMTEACHING
Kindergärtnerin, Lehrer, Sozialberufe, künstlerische Berufe, Textil-Design, Möbel-Design, HLW, HTL (Feinmechanik, Hochbau/Tiefbau, Holz-FHS, …), Kunstgewerbefachschulen, Kunsthochschule, Graphik, Druck, Werbeberufe, …
Förderung der Musikalität und instrumentalen Begabung
enge Beziehung zur Musik, aktive Teilnahme am Musikleben, kritisches und tolerantes Kulturbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung
Ensemblemusik, Sologesang, Stimmbildung, Chorgesang, Instrumentalunterricht, Tanz und Bewegungserziehung, Rhythmik, Notenlehre, Musikgeschichte, Formenlehre und Werkbetrachtung
2 Zusatzstunden Musik, 1 alternative Musikstunde ab der 2. Klasse,
1 Instrumentalstunde, Ensemble
Zweitinstrument ab der 2. Klasse möglich!
Kooperation mit dem Musikschulverband Zwettl und Zusammenarbeit mit bekannten Musikern.
Musical, Musikwochen, Konzerte, Messgestaltungen, Auftritte im Advent, Feierstunden, Konzertbesuche, Studioaufnahmen, Wettbewerbe, Jugendsingen
Kindergärtnerin, Lehrberufe, Sozialberufe, BORG mit musischem Schwerpunkt, Musikgymnasium, Musiklehrer, Konservatorium, …
FREUDE AN MUSIK!
DNMS Eric Schilcher
MS Stift Zwettl
Stift Zwettl 12
3910 Zwettl
T: +43-2822-52214-11
F: +43-2822-52214-16
Direktionszeiten für persönliche Anliegen:
Mo – Fr von 7 – 13 Uhr
Haftungsausschluss
Die Inhalte unserer Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte von verlinkten Webseiten.
Bilder und Informationen von Schülern, Lehrern und Eltern sowie Dritten werden nur nach ausdrücklicher Zustimmung dieser auf diesen Seiten dargestellt und dürfen nur mit Genehmigung kopiert und weiterverwendet werden.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann.
Datenschutz in Schulen (Link BMBWF)