Milchworkshop der 1. Klassen

Mit großer Begeisterung erfuhren die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen im Rahmen eines Workshops alles über Milcherzeugung und Milchkuhhaltung.

Seminarbäuerin Anita Unger leitete diesen Workshop, bei dem die Kinder sehr aktiv mitmachen konnten. So wurden Geldbörsen aus leeren Milchpackungen gebastelt und Butter wurde selbst hergestellt. Die selbst gemachten Butterbrote schmeckten natürlich besonders gut und wurden genussvoll gemeinsam gegessen.

Vernissage der Kreativwoche

Den würdigen Abschluss der Kreativtage in Großschönau bildete die Vernissage in der Aula unserer Schule. Alle Kreativschüler der 3. Klassen waren mit Begeisterung bei Präsentation, Tanz und Theater dabei. Schulqualitätsmanager Alfred Grünstäudl ehrte unsere Schule mit den Worten: „Das ist eine Talenteschmiede!“

Nächtliche Reise durch die Mittelschule Stift Zwettl

Wenn Schule zum Abenteuer wird

Spannende Eindrücke sammelten zahlreiche Volksschulkinder mit ihren Eltern: Die MS Stift Zwettl öffnete bei Nacht ihre Türen und lud zu einer besonderen Entdeckungsreise im Schein von Kerzen und Taschenlampen ein. Der Rundgang startete mit einem gemeinsamen Tanz in der Aula der Schule, führte weiter in die geheimnisvolle Vollmondbibliothek, in die Schulküche und schließlich zum Experimentieren in den Physiksaal. Besonders hervorgehoben wurden die Schwerpunkte der Schule: Im Zeichensaal entstanden kleine Kunstwerke, Stifti – das Maskottchen – sorgte für gute Laune, und die Schulband zeigte eindrucksvoll, wie lebendig der Musikschwerpunkt an der MS Stift Zwettl ist.

Direktor Eric Schilcher begleitete die Eltern durch das Schulgebäude und stand für Fragen zur Verfügung. Am Ende waren sich alle einig: Ein unvergesslicher Abend.

Die nächste Gelegenheit, die Schule näher kennenzulernen, bietet der Tag der offenen Tür am 14. November 2025 von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr. Zudem lädt die MS Stift Zwettl herzlich zum Musical am 21. Jänner 2026 um 19.30 Uhr im Stadtsaal Zwettl ein.

Tag der offenen Tür in der MKM Stift Zwettl

Die Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl lädt am Freitag, den 14. November 2025 herzlich zum Tag der offenen Tür ein.

In der Zeit von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr können alle Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Volksschulklassen gemeinsam mit ihren Eltern das bunte Angebot unserer Schule erleben. Auf unsere Gäste warten Musik- und Tanzvorstellungen, verschiedene kreative Techniken und vieles mehr, das auch zum Mitmachen einlädt. Das Team der MKM Stift Zwettl freut sich auf Ihren/deinen Besuch!

Pensionierungsfeier SR Karl Kormesser

Engagierter Pädagoge prägte die Schule nachhaltig

Mit einer herzlichen Feier wurde Schulrat Karl Kormesser in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Schulleitung und das gesamte Team der Mittelschule Stift Zwettl würdigten sein großes Engagement und seine vielfältigen Verdienste bei einer humorvollen Feier.

Herr Kormesser war mehrmals Klassenvorstand und brachte sich weit über den Unterricht hinaus ein. Als Schlagzeuger unterstützte er das Musikerteam bei Konzerten und Musicals, leitete als erster Lehrer der Schule eine Englandwoche und beteiligte sich engagiert an Projektwochen, Exkursionen und Firmenbesuchen.

Besonders hervorgetreten ist er als Vorreiter im IT-Bereich: In der Corona-Zeit stellte er den Unterricht der Schule innerhalb weniger Tage auf Homeschooling um und brachte die Schule technisch auf ein Spitzenniveau. Mit neuen Ideen und Innovationsgeist trug er immer wieder zu Verbesserungen im Schulalltag bei.

Für seine Leistungen wurde ihm im Frühjahr 2023 der Berufstitel Schulrat verliehen.
Direktor Eric Schilcher dankte ihm für sein Engagement, sein pädagogisches Wirken und seinen positiven Einfluss auf die Schulgemeinschaft und wünschte alles Gute für den Ruhestand.

Kennenlerntage der ersten Klassen

55 Schülerinnen und Schüler machten sich mit ihren LehrerInnen auf nach Raabs an der Thaya, um dort zweieinhalb Tage gemeinsam zu verbringen.

Gleich nach der Ankunft wurde die mittelalterliche Burg Raabs, die am Zusammenfluss der Deutschen und der Mährischen Thaya liegt, von außen und innen erkundet.

Das JUFA Hotel versorgte alle sowohl kulinarisch als auch mit sehr gut ausgestatteten Räumlichkeiten. Kegeln, Völkerball, Schwimmen im Vitalbad Thayatal, Gesellschaftsspiele … all das unternahm das Lehrerteam mit ihren Schützlingen. Außerdem wurde ein bewährtes Programm speziell für Kennenlerntage für Schulen in Anspruch genommen. Hier waren die Schwerpunkte sensitive Wahrnehmung, kooperative Teamaufgaben und Lamatrekking. Diese Tage haben den Zusammenhalt, den Teamgeist und die Zuversicht, Herausforderungen bewältigen zu können, gestärkt.

Ein Herz für krebskranke Kinder

Zum 15. Mal nahm die MKM Stift Zwettl an der Straßensammlung der Kinderkrebshilfe teil. Voller Begeisterung sammelten 35 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen in ihrer Freizeit Spenden für Kinder und Jugendliche, die an Krebs erkrankt sind. Das heurige Schulrekordergebnis von 2.852 Euro konnte bereits an die Kinderkrebshilfe des St. Anna Kinderspitals und der AKH Kinderklinik überwiesen werden. Soziales Engagement wird an der MKM Stift Zwettl großgeschrieben!

Projektwochen in der MS Stift Zwettl

Die 3. Klassen des Kreativschwerpunkts der MS Stift Zwettl waren vom 22. – 26.9.2025 auf Projektwoche in Groß Schönau. Es entstanden sehenswerte Aquarelle und Acrylmalereien. Zur selben Zeit fuhren die Schüler des Musikzweiges an den Grundlsee, um intensiv für das bevorstehende Musical zu proben.

Komm uns besuchen!

Du gehst gerade in die 3. bzw. 4. Klasse Volksschule, bist Absolvent der Schule oder hast einfach Lust auf ein gutes Musical?
Dann zücke gleich deinen Kalender und besuche die MKM Stift Zwettl an einem (oder mehreren) unserer Termine!

Wir freuen uns auf dich und deine Eltern!