Bei der Muttertagsfeier am 6. Mai 2022 im Stadtsaal Zwettl umrahmte ein Blechbläserensemble der Mittelschule Stift Zwettl unter der Leitung von Alexander Kastner das Programm.



Mittelschule Stift Zwettl
mit Musik- und Kreativschwerpunkt
Bei der Muttertagsfeier am 6. Mai 2022 im Stadtsaal Zwettl umrahmte ein Blechbläserensemble der Mittelschule Stift Zwettl unter der Leitung von Alexander Kastner das Programm.
Lena Schmid aus der Klasse 4b erreichte beim Weihnachtskartenwettbewerb 2018 den tollen 2. Platz mit einer experimentellen Kerzen-Darstellung. Die stimmungsvolle Preisverleihung fand im Landhaus in St. Pölten statt.
Die Initiative »Tut gut!« verlieh am 24. Oktober in feierlichem Rahmen der MKM Stift Zwettl die »Gesunde Schule«-Plakette als Auszeichnung für die erfolgreich umgesetzten gesundheitsfördernden Maßnahmen am Lern- und Arbeitsort Schule. Im Rahmen des »Gesunde Schule«-Tages in der Reitschule Grafenegg nahm GBA Maria Salzer die von Mag. Johann Heuras, Bildungsdirektor des LSR für NÖ, ausgesprochene Ehrung entgegen. Das Programm »Gesunde Schule« fördert die Gesundheit aller am Schulleben Beteiligten, wodurch letztendlich der Lernerfolg und das Wohlbefinden der Schüler gesteigert wird.
Mit einer abwechslungsreichen Reise zum Glück am Ende des Regenbogens wurde der beliebte und musikalisch engagierte Pädagoge Oberlehrer Franz Palmetshofer in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet.
Das Glück ins Fließen bringen – Wasser gut, alles gut. Willkommensfest und neuer Brunnen an der NMS Stift Zwettl.
Unter dem Motto „Wasser“ fand an der NMS Stift Zwettl in der 1. Schulwoche wieder ein Willkommensfest für die ersten Klassen statt.
„Willkommensfest“ weiterlesen
Mit vielen Sketches, Tänzen und Liedern verabschiedeten sich die anerkannten und engagierten Pädagogen Oberlehrerin Elisabeth Schmid, Schulrätin Christine Mayerhofer und Oberlehrer Erwin Winter in den wohl verdienten Ruhestand.
Die engagierte Pädagogin Karin Knotzer wurde aufgrund ihrer herausragenden Tätigkeit als langjährige Musikkoordinatorin zur Schulrätin ernannt
„Organisationstalent, unermüdliches Engagement, enorme Musikalität, Genauigkeit, Verlässlichkeit, Geduld und vor allem Herzlichkeit zeichnen Karin Knotzer aus“, würdigte Bildungsmanager Reg. Rat Alfred Grünstäudl die verdiente Pädagogin bei ihrer Schulratsfeier und fügte noch hinzu, dass er die neue Schulrätin als beliebte, innovative und vor allem pädagogisch außerordentlich kompetente Lehrerin enorm schätze.
Weihnachten ist eine Zeit, die wie keine andere den Geschichten gehört, Geschichten, die von Hoffnung, Freuden, Wundern, Engeln oder Erinnerungen geprägt sind.
Aus diesem Grund erzählte ein Großeltern-Paar – gespielt von Nadine Wishofer und Michael Jungwirth– seinem Enkelkind (Kerstin Kolm) von seinen Erinnerungen an Weihnachten in früheren Zeiten. Musikalisch umrahmt wurden diese Erzählungen von traditionellen Liedern, aber auch aktuellen Weihnachtshits, gesungen von den vier Musikklassen der Musikmittelschule Stift Zwettl. Ein Anliegen dieses Abends war nicht nur zu unterhalten, sondern vor allem die stillste Zeit des Jahres für einen Moment einzufangen. Das ist den Schülern gemeinsam mit ihren Lehrern Karin Knotzer, Roland Grünwald, Manfred Hinterndorfer und Franz Palmetshofer auf eine sehr besinnliche Art und Weise gelungen.
Als Vorbereitung für das Erntedankfest wurden am 12.10.2017 Äpfel aus dem Schulgarten gesammelt und gepresst.
Die Äpfel sind von älteren Äpfelsorten, die vor vielen Jahren vom Ökokreis gepflanzt wurden und somit beste Bio-Qualität haben.
Das Team der Schulwarte stellte die Apfelpresse zur Verfügung und half tatkräftig beim Pressen mit.
Beim Erntedankfest durften die Schülerinnen und Schüler, Ehrengäste und Eltern den köstlichen Saft verkosten.
Der Frage, was man mit Äpfeln alles machen kann, ging die Schulgemeinschaft der NMS Stift Zwettl gemeinsam mit vielen Ehrengästen am Freitag, den 13.10.2017 im Rahmen des ersten Erntedankfestes in der Aula der Schule nach.
„Vielseitiges Erntedankfest bei herrlichem Wetter“ weiterlesen