Siegerehrung Wasserjugendspiele

Mit lobenden und wertschätzenden Worten an die Klasse 3c führte Regierungsrat Alfred Grünstäudl die Siegerehrung der diesjährigen Wasserjugendspiele durch und würdigte auch den Enthusiasmus der Jugendlichen für die Natur.
Oberschulrat Direktor Bernhard Bachofner sowie Lehrerin Iris Scheidl aus der MS Schweiggers überreichten der Klasse einen großen Pokal, der die Schülerinnen und Schüler staunen ließ. Direktorin Andrea Neuwirth, Jugend Rot-Kreuz-Beauftragte des Bezirkes Zwettl, hob auch den Einsatz und die Aktivität der Schülerinnen und Schüler besonders bei den Stationen des Rotes Kreuzes und der Feuerwehr hervor.
Biologie-Lehrerin Irmgard Schilcher sowie der Klassenvorstand Karl Kormesser freuten sich gemeinsam mit der Siegerklasse über die hohe Auszeichnung.
Die Wasserjugendspiele werden im nächsten Schuljahr an der MS Stift Zwettl stattfinden.

Großer Erfolg beim Raiffeisen Jugendwettbewerb

Die Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl freut sich über einen riesigen Erfolg beim 53. Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerb.
„Wir – wie sieht Zusammenhalt aus?“, lautete die Themenstellung des allseits bekannten und beliebten Raika Zeichen- und Malwettbewerbes. Schüler und Schülerinnen der Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl konnten mit Arbeiten in Buntstift, Kreide und Aquarell so richtig abräumen!
In der Altersgruppe 3 heimsten die jungen Künstler und Künstlerinnen aus den zweiten Klassen gleich vier Preise ein. Evelyn Czech und Jana Kropik belegen Platz 2 und 3 der Altersgruppe 3. Anerkennungspreise gingen an Lea Zeugswetter und Lena Halmetschlager.
In der Altersgruppe 4 gelang ein besonderer Coup:
Die Viertklässlerin Valerie Ankerl erreichte mit ihrer Komposition nicht nur den 1. Platz auf Landesebene, sondern ging auch bundesweit als Siegerin der Altersgruppe 4 hervor. Anerkennungspreise gingen an Magdalena Rehrl und Tamara Strasser, deren Arbeit ebenfalls auf nationaler Ebene punktete.
Besonders herzliche Gratulationen an die Preisträgerinnen kommt von den betreuenden Zeichenlehrerinnen Birgit Schützinger und Claudia Spirk.

Bezirkssieger bei den Wasserjugendspielen

Große Freude herrschte über den Bezirkssieg der 3c Klasse der Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl.
Bei acht Stationen bewiesen die Schülerinnen und Schüler Ihr Wissen über Fische sowie Vegetation am Ufer von Gewässern. Wissensfragen zum Thema Wasser, gute Zusammenarbeit innerhalb jeder Gruppe und Geschicklichkeitsaufgaben meisterten die Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet. Lustige Spiele auf Zeit, wie jene von der Feuerwehr, machten richtig Spaß. Lebenswichtige Erkenntnisse erlangten die Kinder bei der Rot-Kreuz Station. Über den Bezirkssieg freuten sich die Kinder sehr.

UHU-Wettbewerb Bundeslandsieg

Die Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl hatte einen tollen Start ins neue Jahr. Gleich zu Beginn von 2023 gab es hervorragende Nachrichten: Wieder ist es einer Schülerin gelungen, eine Top-Platzierung bei einem Wettbewerb zu erreichen! Bereits im Herbst reichten die Stift Zwettler Zeichnungen für die Teilnahme am österreichweit ausgerufenen „UHU-Wettbewerb“ ein. Die bekannte Klebstofffirma veranstaltet diesen seit einigen Jahren gemeinsam mit der Einzelhandelskette „Libro“. Das aktuelle Thema in diesem Schuljahr lautet „Schule trifft Artenvielfalt“.

Die SchülerInnen waren angehalten, folgende Überlegungen anzustellen: Was verstehst du unter Artenvielfalt? Welche bedrohten Pflanzen und Tierarten kennst du und wodurch wird die Artenvielfalt bedroht? Wie kannst du dazu beitragen, die Artenvielfalt zu erhalten?

Nach einer ausführlichen Recherche ging es an die zeichnerische Umsetzung! Hier konnte Valerie Ankerl aus der Klasse 4a mit ihrer Komposition überzeugen. Mit einer Aquarellmalerei beeindruckte sie die Jury und holte den Sieg im Bundesland Niederösterreich! Durch diese tolle Leistung gewann die Vierzehnjährige für sich und ihre Klasse den großzügigen Betrag von € 300,- für die Klassenkasse! Eine besonders herzliche Gratulation für Valerie kommt von ihren Zeichenlehrerinnen Claudia Spirk und Birgit Schützinger. Der MKM Stift Zwettl ist es durch die tolle Leistung der kreativen Schülerin nun bereits zum sechsten Mal gelungen, einen Spitzenplatz bei diesem Wettbewerb zu erringen.

Kreativschülerinnen erfolgreich beim Kunstwettbewerb “WeihnARTlich“

Beim diesjährigen von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner unterstützten Kreativwettbewerb „WeihnARTlich- Weihnachtspost für die NÖ Landesregierung 2022“ konnten gleich drei Schülerinnen der Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl unter Anleitung ihrer BE-Lehrerinnen Gerlinde Mayer, Claudia Spirk, Anita Franzus und Else Leutgeb eine hervorragende Leistung verzeichnen. Aus vielen Einsendungen erreichten in der Sekundarstufe 1 Vanessa Krammer, 3a, den 1. Platz mit einem winterlichen Aquarell von Hagebutten, Marlene Stocker, 1c, den 3. Platz mit einem Bild der Heiligen Familie, Wachsmalkreide auf Schleifpapier und Nina Stiegler, 4b, bekam einen Anerkennungspreis für ihr winterlich-abendliches Acrylbild, das der Technik von Van Gogh nachempfunden ist. Die Preisverleihung fand in feierlichem Rahmen im Landhaus in St. Pölten statt.

Preisträger beim Lions- Friedensplakatwettbewerb

Das Thema des diesjährigen Lions-Friedensplakatwettbewerbs war „WIR SIND ALLE EINS“. Die Kinder brachten ihre Visionen und Vorstellungen dazu auf vielfältigste Weise zu Papier. Die Preise der Kreativmittelschule Stift Zwettl wurden den Siegern von Ing. Harald und Andrea Hofmann vom LC Horn überbracht. Den 1. Platz erreichte Alexandra Schmid, den 2. Platz Michael Sulzbachner (diesen Preis nahm Niklas Neuwirth stellvertretend entgegen) und den 3. Platz Daniela Litschauer.

Großer Erfolg beim 52. Raiffeisen-Zeichenwettbewerb

Der diesjährige internationale Raiffeisen-Zeichenwettbewerb stand unter dem Motto „Was ist schön“. Dieses Thema regte die Kinder der Kreativmittelschule Stift Zwettl zur Schaffung toller Bilder in unterschiedlichsten Techniken an (Collagen, Buntstifte, Aquarelle, Mischtechniken,…). Unterstützt wurden sie natürlich von den ZeichenlehrerInnen. Die KreativschülerInnen konnten fast alle Preise einheimsen.
Der Raiffeisen-Betreuer Fabian Stocker besuchte aus diesem Anlass die MS Stift Zwettl und überbrachte den kreativen GewinnerInnen ihre Preise und Urkunden.
Die Siegerbilder werden im Rahmen einer Ausstellung in der Raiffeisenbank Zwettl präsentiert.
In der Kategorie Unterstufe 1. + 2. Klasse überzeugten die Bilder von Johanna Haider (1. Platz), Denise Gerstl (2. Platz), Johanna Bauer (3. Platz), Jana Kropik und Emely Hagmann durften sich über Anerkennungspreise freuen.
In der Kategorie Unterstufe 3. + 4. Klasse gelang es Nina Stiegler, den 1. Platz zu erreichen, Angelina Lisy erlangte den 3. Platz und ein Anerkennungspreis ging an Anna Stiftner.

1. Platz beim Klimawettbewerb

Was können wir tun, um unser Klima zu schützen? Diese Frage stellte der bekannte deutsche Schreibwarenproduzent Pilot und rief unter dem Titel „Klasse Klimaschutz“ zu einem Schulwettbewerb auf.
Die Kreativschüler/innen der Klasse 1a der Mittelschule Stift Zwettl fanden einige Möglichkeiten zum Klimaschutz: Wasser und Strom sparen, erneuerbare Energiequellen nützen, Müll ganz vermeiden oder richtig trennen, nachhaltig einkaufen, Dinge reparieren oder nachfüllen (z.B. Stifte), anstatt neue zu kaufen.
Um die einzelnen Klimaschutzbereiche möglichst effektiv darzustellen, war schnell eine Idee parat, bei der Realisierung halfen die Zeichenlehrerinnen Anita Franzus und Claudia Spirk.
In einem Lapbook, das ist eine mehrfach aufklappbare Faltmappe, wurden alle Ideen zum Thema Klimaschutz anschaulich dargestellt.
Mit dieser Umsetzung konnten die Stift Zwettler Kids punkten und sich gegenüber zahlreichen Einsendungen aus Österreich und Deutschland durchsetzen.
Die Kreativschüler/innen der Klasse 1a sicherten sich den 1. Preis des „Pilot 4 School“-Schulwettbewerbes und können sich über ein lukratives Preisgeld von € 750,– für die Klassenkasse freuen. Damit plant die Klasse bereits einen tollen Ausflug.

Schitag – Preis eingelöst

Die Klasse 3b der Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl hat ihren bei einem österreichweiten Kreativwettbewerb gewonnenen Preis eingelöst. Die Schülerinnen und Schüler konnten einen sportlichen Schitag bei herrlichem Wetter am Hochficht erleben.

Landessiegerin beim UHU/LIBRO Kreativwettbewerb

„Nachhaltigkeit“ war das diesjährige Motto des von UHU und LIBRO initiierten Malwettbewerbs. Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich sollten sich auf kreative Art und Weise mit dem sehr bedeutenden Thema auseinandersetzen und ein Design für einen Klebestift entwerfen.
Aus zahlreichen Einsendungen von Volksschulen, Mittelschulen und Gymnasium-Unterstufen ging Vanessa Weidenauer aus der Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl als Landessiegerin NÖ hervor.
Vanessa hat das Thema mit Unterstützung ihrer BE-Lehrerin Anita Franzus treffend visualisiert und umgesetzt. Ihre symbolhafte Buntstiftarbeit stellt grüne ökologische Fußabdrücke dar, deren bildhafte Botschaft mit dem Slogan „Go green“ untermauert wird. Die talentierte Schülerin beeindruckte die Jury mit ihrem prägnanten Werk und holte sich den Landessieg.
Die Klasse 3c darf sich nun mit Vanessa über ein beachtliches Preisgeld von 300 Euro freuen.