Afrikabilder mit Helmut Lisy

Ihren ersten Projekttag erlebten die Kinder der 2b der Kreativmittelschule Stift Zwettl. Unter der Anleitung des Künstlers Helmut Lisy entstanden stimmungsvolle Afrikabilder. Schritt für Schritt erklärte der Künstler den SchülerInnen, wie man weiche Farbübergänge schafft sowie Bäume, Menschen und Tiere zeichnet. Die Kinder waren mit großer Begeisterung am Werk und am Ende des Projekttages sehr stolz auf ihr erstes Keilrahmenbild. Helmut Lisy hat der 2b an diesem Tag wahrlich „Afrikanischen Atem“ eingehaucht.

Musikprojekttage

Da die traditionelle Musikwoche der Musikmittelschule Stift Zwettl coronabedingt abgesagt werden musste, organisierte die Musikkoordinatorin Karin Knotzer für die 2.,3. und 4. Musikklasse Projekttage in der Schule. Dabei wurden neue Chorlieder erlernt und Ensemblestücke einstudiert. Beim Karaokesingen gelang es, dass eine tolle Stimmung aufkam und die Schüler/innen viel Spaß hatten.

Besonders beeindruckt waren sie auch von einem sehr spontan organisierten Konzert, das Florian Weiß, Aron Saringer – beide unterrichten an der Musikmittelschule – gemeinsam mit der Sängerin Alex Tod spielten.

Aufgelockert wurde das Programm durch Tanzeinheiten, geleitet von Edith Füxl. Für eine gelungene Zeit sorgten außerdem noch die Musiklehrer Manfred Hinterndorfer und Roland Grünwald. Die erarbeiteten Chorlieder, Songs und Tänze werden am Schnuppertag präsentiert. Die entfallene Musikwoche wird in einem kleineren Rahmen im Mai im Jugendgästehaus Sallingstadt nachgeholt. Da wird dann eifrig für das Musical geprobt, das Ende Juni im Stadtsaal Zwettl aufgeführt wird.

Zwei Tage im Jugendgästehaus Sallingstadt

Gleich in der ersten Schulwoche machten sich die 2. Klassen der MS Stift Zwettl auf nach Sallingstadt und der Wettergott meinte es wirklich gut mit ihnen. Mit einem tollen Programm mit viel Spaß, Sport und Action begann dieses Schuljahr.
Auch die drei Klassenvorstände Edith Füxl, Maria Salzer, Karl Kormesser und die Begleitlehrerin Susanna Haslinger waren sehr froh, dass diese Tage stattfinden konnten.
Ein wirklich gelungener Einstieg in ein hoffentlich „normales“ Schuljahr!

Endlich wieder Besuch eines Profimusikers

Nach langer Zeit des Abwartens konnte der vielseitige Musiker David Blabensteiner an der Musikmittelschule Stift Zwettl begrüßt werden. Er ist Komponist, Texter, Arrangeur, Sänger und gilt als Multiinstrumentalist. Er stellte zwei seiner neuen Songs vor und studierte danach mit den Kindern der Musikklassen den Song „Mein Niederösterreich“ ein. Dieses Lied wird mit Schülern aus verschiedenen Musikmittelschulen Niederösterreichs aufgenommen und produziert. Außerdem wird es dazu auch ein Video geben, in dem die Kinder bei den Aufnahmearbeiten der Produktion zu sehen sein werden, untermalt von idyllische Landschaftsaufnahmen Niederösterreichs. Vier Schülerinnen aus der Musikmittelschule Stift Zwettl ist es in einem Casting gelungen, bei dieser neuen „Niederösterreichhymne“ mitwirken zu dürfen. Die Schüler meinten nach dem Projekttag: „Es freut uns sehr, dass wir endlich wieder gemeinsam musizieren können.“

Gesundheitstag 2019

Der bereits zur Tradition gewordene Gesundheitstag ging auch heuer wieder am Montag in der letzten Schulwoche über die Bühne. Den Schülern wurde ein abwechslungsreiches Programm in den Bereichen Ernährung, Bewegung, soziale Gesundheit und Gesundheitsvorsorge geboten.

„Gesundheitstag 2019“ weiterlesen

Projekttage mit SR Karl Blümel

Die KreativschülerInnen der Klassen 3a/c und 4b hatten für ihre Projekttage „Ölmalerei“ einen besonderen Gast geladen:
Herrn Schulrat Karl Blümel, den Urheber des Kreativschwerpunktes in Stift Zwettl.
Stillleben mit diversen Küchenutensilien und Landschaften wurden mithilfe vielseitiger Tipps und Tricks des Künstlers auf
Leinwände gebannt.

Spannende Kennenlerntage im Nationalpark Thayatal

Viele Aktivitäten und Experimente konnten die ersten Klassen der NMS Stift Zwettl am 17. und 18. September 2018 im Nationalpark Thayatal in Hardegg durchführen.
Beim gemeinsamen Bau eines Unterstandes aus Naturmaterialien konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Teamfähigkeit beweisen und ihre neuen Mitschüler besser kennen lernen. Die Kinder durften auch bei einer Fütterung der beiden Wildkatzen Carlo und Frida dabei sein, worüber sie sich sehr freuten. Eine Nachtwanderung sowie das Grillen am Lagerfeuer rundeten den ersten Tag ab.
„Spannende Kennenlerntage im Nationalpark Thayatal“ weiterlesen

Gesundheitstag 2017

Bereits zum 10. Mal in Folge fand an der NMS Stift Zwettl am Montag in der letzten Schulwoche der Gesundheitstag statt. Auch diesmal wurde ein abwechslungsreiches Programm in den Bereichen Ernährung, Bewegung, soziale Gesundheit und Gesundheitsvorsorge geboten. „Gesundheitstag 2017“ weiterlesen

Facebook, Whatsapp und Co – der richtige Umgang mit dem Handy

Jugendliche verbringen viel Zeit mit dem Handy und im Internet, teilen ihre Bilder mit Freunden und sind ständig „online“. Sie haben die Möglichkeiten diverse soziale Netzwerke, wie Facebook, Whatsapp, Snapchat und Instagram zu nutzen, sind sich aber meist nicht über die Gefahren dieser Netzwerke bzw. allgemein des Internets bewusst.
„Facebook, Whatsapp und Co – der richtige Umgang mit dem Handy“ weiterlesen