Tag der offenen Tür in der MKM Stift Zwettl

Die Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl lädt am Freitag, den 14. November 2025 herzlich zum Tag der offenen Tür ein.

In der Zeit von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr können alle Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Volksschulklassen gemeinsam mit ihren Eltern das bunte Angebot unserer Schule erleben. Auf unsere Gäste warten Musik- und Tanzvorstellungen, verschiedene kreative Techniken und vieles mehr, das auch zum Mitmachen einlädt. Das Team der MKM Stift Zwettl freut sich auf Ihren/deinen Besuch!

Pensionierungsfeier SR Karl Kormesser

Engagierter Pädagoge prägte die Schule nachhaltig

Mit einer herzlichen Feier wurde Schulrat Karl Kormesser in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Schulleitung und das gesamte Team der Mittelschule Stift Zwettl würdigten sein großes Engagement und seine vielfältigen Verdienste bei einer humorvollen Feier.

Herr Kormesser war mehrmals Klassenvorstand und brachte sich weit über den Unterricht hinaus ein. Als Schlagzeuger unterstützte er das Musikerteam bei Konzerten und Musicals, leitete als erster Lehrer der Schule eine Englandwoche und beteiligte sich engagiert an Projektwochen, Exkursionen und Firmenbesuchen.

Besonders hervorgetreten ist er als Vorreiter im IT-Bereich: In der Corona-Zeit stellte er den Unterricht der Schule innerhalb weniger Tage auf Homeschooling um und brachte die Schule technisch auf ein Spitzenniveau. Mit neuen Ideen und Innovationsgeist trug er immer wieder zu Verbesserungen im Schulalltag bei.

Für seine Leistungen wurde ihm im Frühjahr 2023 der Berufstitel Schulrat verliehen.
Direktor Eric Schilcher dankte ihm für sein Engagement, sein pädagogisches Wirken und seinen positiven Einfluss auf die Schulgemeinschaft und wünschte alles Gute für den Ruhestand.

Kennenlerntage der ersten Klassen

55 Schülerinnen und Schüler machten sich mit ihren LehrerInnen auf nach Raabs an der Thaya, um dort zweieinhalb Tage gemeinsam zu verbringen.

Gleich nach der Ankunft wurde die mittelalterliche Burg Raabs, die am Zusammenfluss der Deutschen und der Mährischen Thaya liegt, von außen und innen erkundet.

Das JUFA Hotel versorgte alle sowohl kulinarisch als auch mit sehr gut ausgestatteten Räumlichkeiten. Kegeln, Völkerball, Schwimmen im Vitalbad Thayatal, Gesellschaftsspiele … all das unternahm das Lehrerteam mit ihren Schützlingen. Außerdem wurde ein bewährtes Programm speziell für Kennenlerntage für Schulen in Anspruch genommen. Hier waren die Schwerpunkte sensitive Wahrnehmung, kooperative Teamaufgaben und Lamatrekking. Diese Tage haben den Zusammenhalt, den Teamgeist und die Zuversicht, Herausforderungen bewältigen zu können, gestärkt.

Komm uns besuchen!

Du gehst gerade in die 3. bzw. 4. Klasse Volksschule, bist Absolvent der Schule oder hast einfach Lust auf ein gutes Musical?
Dann zücke gleich deinen Kalender und besuche die MKM Stift Zwettl an einem (oder mehreren) unserer Termine!

Wir freuen uns auf dich und deine Eltern!

Informationen zum Schulbeginn 2025/2026

Das neue Schuljahr beginnt am Montag, den 1. September 2025.
Alle Schülerinnen und Schüler treffen bis spätestens 7.40 Uhr in der MS Stift Zwettl ein und warten in der Garderobe auf ihre Klassenvorstände. Im Anschluss an den Eröffnungsgottesdienst (in der Aula der Schule) begeben sich alle Schülerinnen und Schüler in ihre Stammklassen, um von ihren Klassenvorständen die wichtigsten Informationen für die ersten Schultage zu erfahren.

Es werden alle Schülerinnen und Schüler ersucht, bereits am ersten Schultag ihre Hausschuhe (bitte mit dem Namen beschriften) mitzubringen.

Der erste Schultag endet um 10.00 Uhr, Unterrichtsende am Dienstag ist um 11.30 Uhr, ab Mittwoch gilt der Stundenplan inklusive des Nachmittagsunterrichts.

Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen erfahren am ersten Schultag ihre Klassenzuweisungen.

Die neuen Klassenvorstände sind:
1a: Johanna Kittler
1b: Birgit Schützinger
1c: Stefan Khollar

Bis zum Schulbeginn am 1. September 2025 wünschen das gesamte LehrerInnenteam und die Direktion der Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl allen Schülerinnen und Schülern noch erholsame Ferien!

Eric Schilcher
Direktor

Liebe Schulgemeinschaft!

Nach einem höchst erfolgreichen Schuljahr 2024/2025 wünsche ich allen eine erholsame und wohlverdiente Sommerzeit. Jetzt ist die perfekte Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen, neue Energie zu tanken und sich endlich den Dingen zu widmen, die man immer wieder aufgeschoben hat.
Mein herzlichster Dank gilt der gesamten Schulgemeinschaft für das gemeinsame Engagement und die erfolgreiche Zusammenarbeit im vergangenen Schuljahr.
Außerdem gratuliere ich allen Schülerinnen und Schülern sowie meinen Kolleginnen und Kollegen zu den großartigen Leistungen und dem herausragenden Einsatz im abgelaufenen Schuljahr.
Unseren Schulabgängern wünsche ich alles erdenklich Gute für den weiteren Lebensweg. Viel Erfolg in der neuen Schule bzw. für den Einstieg ins Berufsleben!

So wünsche ich alles Gute, vor allem aber Gesundheit!

Eric Schilcher, eh
Direktor

Die Mittelschule Stift Zwettl freut sich über eine neue Schulrätin

Die verdienstvolle Pädagogin Katharina Hahn-Elsigan erhielt aufgrund ihrer herausragenden Tätigkeiten vom Außenstellenleiter der Bildungsdirektion für NÖ, Hofrat Alfred Grünstäudl, den Berufstitel Schulrätin verliehen.
In einer sehr persönlichen Laudatio würdigte Hofrat Grünstäudl die Verdienste der Ausgezeichneten und hob ihre Einsatzbereitschaft und Kollegialität lobend hervor. Die Feierlichkeit wurde vom Kollegium humorvoll gestaltet und die neue Schulrätin entsprechend honoriert.

Osterwünsche

Liebe Schülerinnen und Schüler!
Geschätzte Eltern!
Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Für die vor uns liegenden Osterferien wünsche ich allen eine erholsame Woche und ein gesegnetes Osterfest!
Den vierten Klassen wünsche ich jetzt schon eine erlebnisreiche und spannende Zeit bei den gleich nach Ostern stattfindenden Wientagen!

Liebe Grüße aus Stift Zwettl
Eric Schilcher, Direktor

Semesterferien

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler!
Liebe Eltern!
Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Für die Semesterferien im Schuljahr 2024 / 2025 wünsche ich allen eine entspannte Woche, den Schifahrern unter euch / Ihnen einen schönen Urlaub und freue mich schon auf ein Wiedersehen am Montag, den 10. Februar 2025.

Liebe Grüße aus Stift Zwettl
Eric Schilcher, Direktor

Tag der offenen Tür

Reges Treiben herrschte am Tag der offenen Tür der Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl. Volksschulkinder konnten gemeinsam mit ihren Eltern den Schulbetrieb besichtigen, um das vielfältige Angebot kennenzulernen.
In verschiedenen Stationen präsentierten sich sowohl der kreative als auch der musikalische Schwerpunkt.
Die Arbeit mit Ton und Acrylkunst wurde von Künstlerinnen unterstützt, weihnachtliche Basteleien und eine Werkstunde lockten zum Mitmachen.
Tanzeinlagen und musikalische Darbietungen begeisterten die Gäste, die sogar Probenarbeit live erleben sowie verschiedenste Musikdarbietungen genießen konnten. Heuer wurden erstmals auch Aufnahmegespräche vorgeführt.
Volleyball und Fußball sowie ein Geschicklichkeitsparcours in den beiden Turnhallen fanden ebenfalls großen Anklang. An der modernen Schulbibliothek herrschte großes Interesse. Lebkuchen verzieren in der Schulküche, ein „Englischcorner“ und die Präsentation der Aktivitäten im Religionsunterricht begeisterten Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Einblick in den naturwissenschaftlichen Unterricht gab ein Biologie-Labor. Im Physiksaal waren die BesucherInnen „Dem Verbrechen auf der Spur“ und in den Informatikräumen gab es 3D-Druck und Informationen zum Fach „Digitale Grundbildung“.
Wer Glück hatte, traf „Stifti“, das Maskottchen der MS Stift Zwettl. Im Kaffeehaus des Elternvereins konnten sich alle Gäste an diesem erlebnisreichen Nachmittag mit liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten stärken.