Gemalte Windenergie

Zwei unserer Schülerinnen belegten die beiden ersten Plätze des österreichweit ausgeschriebenen Windkraft-Malwettbewerbs.
Lea Rentenberger aus der 3a durfte sich über einen Gutschein für einen Urlaub mit der ganzen Familie freuen. Sie punktete mir ihrem Bild „Windräder im Stil von Friedensreich Hundertwasser“, das unter der Leitung von OLNMS Ernst Weiß entstand.
Den zweiten Platz belegte Lisa Leidenfrost, die sich Van Goghs Werk „Sternennacht“ als Vorbild nahm und mit einem Windrad versah.
Wir gratulieren und freuen uns mit euch!

Waldpädagogik 2c

Im Rahmen des Biologieunterrichtes organisierte Studentin Michaela Bobak einen Lehrausgang in den Klosterwald des Stiftes Zwettl. Oberförster Gerald Blaich zeigte Geräte der Forstarbeit und erklärte deren Anwendung im Wald.
Weiters wurde die Artenkenntnis der Bäume geübt, Bäume auf ihr Alter geschätzt, eine 600 Jahre alte Eiche umarmt und die Höhe von Bäumen geschätzt.
Mit einem Lied verabschiedeten und bedankten sich die Kinder der 2c für die viele Information und die lobenden Worte des Försters.

Facebook, Whatsapp und Co – der richtige Umgang mit dem Handy

Jugendliche verbringen viel Zeit mit dem Handy und im Internet, teilen ihre Bilder mit Freunden und sind ständig „online“. Sie haben die Möglichkeiten diverse soziale Netzwerke, wie Facebook, Whatsapp, Snapchat und Instagram zu nutzen, sind sich aber meist nicht über die Gefahren dieser Netzwerke bzw. allgemein des Internets bewusst.
„Facebook, Whatsapp und Co – der richtige Umgang mit dem Handy“ weiterlesen

Baumhoroskope der 3c

Tag des Waldes am 21. März 2017

Als bedeutendstes Ökosystem und Klimaregulator stellt das Jane Goodall Institut-Austria den Wald in den Mittelpunkt der Kampagne „Zusammen Wachsen“ und ermutigte dazu ein Zeichen gegen das erschreckende Voranschreiten der weltweiten Waldrodungen zu setzten! Auch die NMS Stift Zwettl folgte dem Aufruf und beteiligte sich mit dem „Baumhoroskop und der Yogaübung – der Baum“ an der Kampagne.
„Baumhoroskope der 3c“ weiterlesen

Himmel ohne Gnaden

Exkursion Mauthausen 2017

Stacheldraht mit Tod geladen
(Dachaulied 1. Strophe)

Stacheldraht, mit Tod geladen,
ist um unsre Welt gespannt.
Drauf ein Himmel ohne Gnaden
sendet Frost und Sonnenbrand.
Fern von uns sind alle Freuden,
fern die Heimat, fern die Frau ́n,
wenn wir stumm zur Arbeit schreiten,
Tausende im Morgengrau ́n.

„Himmel ohne Gnaden“ weiterlesen

Stifti on Tour

Hurra, unser Stifti hat Nachwuchs bekommen!
Der kleine „Kuschel-Stifti“ wurde von Fr. Fachl. Sabine Pregesbauer entworfen und genäht.  Auch unser großer Stifti erhielt ein neues Kostüm in leuchtenden Farben.  Vom kleinen Stifti haben wir uns bereits verabschiedet, er geht auf Tour. „Stifti on Tour“ weiterlesen