Ferienwünsche

Geschätzte Eltern!
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Liebe Schülerinnen und Schüler!

Anlässlich der bevorstehenden Sommerferien
wünsche ich allen einen wunderbaren Sommer,
gute Erholung und einen schönen Urlaub.

Unseren Schulabgängern wünsche ich alles erdenklich Gute für den weiteren Lebensweg. Viel Erfolg in der neuen Schule bzw. für den Einstieg ins Berufsleben!

Dieses Schuljahr hat uns alle vor ganz besondere Herausforderungen gestellt, die wir aber GEMEINSAM bravourös gemeistert haben. Dafür bedanke ich mich bei der gesamten Schulpartnerschaft ganz herzlich. Darüber hinaus bedanke ich mich aber auch für die ausgezeichnete Arbeit und die besonderen Leistungen im abgelaufenen Schuljahr. Unzählige Schulveranstaltungen, Projekte, Wettbewerbe, Vernissagen und Konzerte konnten durchgeführt werden und viele eindrucksvolle Preise wurden gewonnen. Für dieses Engagement, über das normale Ausmaß hinaus, bedanke ich mich sehr herzlich.

Für die Zukunft wünsche ich uns allen einen tollen Sommer und dass wir dann im Herbst wieder einen „normalen“ Schulalltag leben können.

Alles Gute und gesund bleiben 🙂!
Eric Schilcher, Direktor

Dank an die Schülerlotsen

Auch im heurigen Schuljahr haben sich wieder Schüler der 3. und 4. Klasse freiwillig und ehrenamtlich dazu bereit erklärt, für zusätzliche Sicherheit auf unserem Schulweg zu sorgen.
Im kleinen und feierlichen Rahmen fand die Ehrung der Schülerlotsen in der Schule statt. Stellvertretend für die Stadtgemeinde Zwettl bedankten sich LAbg. Bürgermeister Franz Mold und Stadtrat DI Johannes Prinz bei den Schülern für ihre gewissenhaft ausgeübte und engagierte Tätigkeit. Als kleine Anerkennung für den wertvollen Dienst erhielt jeder Lotse eine Jause seitens der Gemeinde.

NMS Stift Zwettl übergibt PCs an bedürftige Schüler

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Unter diesem Motto organisierte die Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl für bedürftige Schülerinnen und Schüler der Schule Leih- bzw. Gratis-Computer. Diese wurden nun den Kindern und deren dankbaren Eltern übergeben. Dadurch können die Kinder nun wesentlich effektiver am „Distance Learning“ teilnehmen. „Ich freue mich sehr, dass wir mit dieser Aktion einen wesentlichen Beitrag leisten können, um benachteiligten Familien zu helfen“, betonte der Direktor der Schule, Eric Schilcher.

Semesterferien

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler!
Liebe Eltern!
Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Für die bevorstehenden Semesterferien im Schuljahr 2019 / 2020 wünsche ich allen eine erholsame Woche, viel Vergnügen im etwaigen Schiurlaub und freue mich schon auf ein gesundes Wiedersehen am Montag, den 10. Februar 2020.

Liebe Grüße aus Stift Zwettl
Eric Schilcher, Direktor

Gesegnetes Weihnachtsfest!

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler!
Liebe Eltern!
Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Im Namen der Musik- und Kreativmittelschule
Stift Zwettl wünsche ich ein gesegnetes,
frohes Weihnachtsfest und eine erholsame Zeit
im Familienkreis. Für das Jahr 2020 wünsche
ich allen viel Glück und Freude, ganz besonders
aber Gesundheit!

Eric Schilcher, Direktor

Bild: Selina Pock, 2. Platz beim Weihnachtskartenwettbewerb 2019

Schnuppertag 2019

Enormer Besucherandrang herrschte am Schnuppertag der Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl. Die SchülerInnen der 4. Klassen Volksschulen waren gemeinsam mit ihren Eltern eingeladen, das vielfältige Leistungsspektrum und Angebot der Schule kennen zu lernen. Die VolksschülerInnen wurden gemeinsam mit ihren Eltern durch das Schulhaus zu den verschiedenen Stationen geführt, wo sich sowohl der kreative als auch der musikalische Bereich präsentierten. Sport und Spaß in den beiden Turnhallen fanden ebenfalls großen Anklang. An der bestens ausgestatteten Schulbibliothek herrschte reges Interesse, ging es doch um Quiz, Rätselspaß und Spiele. Die Aula wurde für Tanzeinlagen und Musikvorführungen genutzt. Ein „Englischcorner“, die Präsentation der Aktivitäten im Religionsunterricht und im Rahmen der „Gesunden Schule“ begeisterten Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Im Schulbuffet konnten sich die Gäste an diesem erlebnisreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen stärken!

Nächtliche Reise durch die MKM Stift Zwettl

Die Schule außerhalb der Unterrichtszeit und bei Dunkelheit kennen lernen, das konnten zahlreiche Besucher, Kinder und deren Eltern. Bei vielen Stationen zeigten die Lehrer der Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl einen kleinen Ausschnitt davon, was an dieser Schule alles geboten wird. Die Volksschulkinder erlebten Schule zu einer sehr ungewöhnlichen Tageszeit und es gab spannende Dinge zu entdecken.
Der Direktor führte die interessierten Eltern durch die Räumlichkeiten dieser außergewöhnlichen Schule und beantwortete deren Fragen.
Noch zweimal gibt es die Möglichkeit, die Schule zu besuchen. Am 20. November um 18.30 Uhr findet eine Vernissage statt, bei der die Schüler zeigen, was sie auf der Kreativwoche erarbeitet haben, und am 22. November ist von 13.00 bis 17.00 Schnuppertag.

Schwungvolle Pensionierungsfeier

Mit vielen Sketches, Spielen, Liedern und guten Wünschen verabschiedeten sich die engagierten Pädagoginnen Schulrätin Gabriele Einfalt und Oberlehrerin Karin Kormesser in den wohl verdienten Ruhestand.

Beide Kolleginnen verbindet das Hauptfach Deutsch, die Liebe zu Büchern und der Drang, junge Menschen für das Lesen zu begeistern. So haben beide die Schulbibliothek aufgebaut und immer wieder erweitert.
Die beiden Deutschlehrerinnen sind sehr sportlich, entweder im Turnsaal oder auf so manchen strapaziösen Reisen.
Frau Einfalt war ein aktiver Bestandteil im Ökolog-Team und hat durch unzählige Reisen auch in nicht typisch touristische Länder den Geographieunterricht lebhaft gestaltet. Dieses Wirken wurde dann auch mit dem Berufstitel Schulrätin gekrönt.
Frau Kormesser hat unzählige Autorenlesungen, Theaterfahrten und Buchausstellungen organisiert und ist auch als Deutschkoordinatorin eingesprungen.
Beide Pädagoginnen bemühten sich um junge Kolleginnen und haben diese durch ihre Erfahrung auf das Lehrerleben vorbereitet. Die Aufgabe des Klassenvorstands haben die beliebten Lehrerinnen oft und gerne übernommen. Beiden ist es gelungen, auch mit schwierigen und sozial benachteiligten Kindern ein harmonisches Auskommen zu finden.
Direktor Eric Schilcher betonte die pädagogischen und erzieherischen Fähigkeiten beider anerkannten Kolleginnen und hob hervor, dass beide dadurch die Schule nachhaltig positiv geprägt haben. Der Direktor bedankte sich für das Bemühen, das Engagement, aber auch für die Freundschaft beider Damen und wünschte alles Gute für den Ruhestand.

Nächtliche Reise durch die MKM Stift Zwettl

Eine Schule besichtigen, das kann man bald irgendwo. Aber, wer weiß schon, was sich bei Dunkelheit im Schulgebäude der Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl abspielt? Schleicht da nicht das Maskottchen, der „Stifti“, durch die Schule? Bist du neugierig und Schüler oder Schülerin einer 3. oder 4. Klasse Volksschule? Dann besuche uns am Donnerstag, den 24. Oktober um 18.00 Uhr und entdecke und erforsche diese spannende Schule.

Schnuppertag & weitere Besuchstermine

Die NMS Stift Zwettl lädt die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Volksschulklassen mit deren Eltern am 22. November 2019 zum Schnuppertag recht herzlich ein.

In der Zeit von 13 – 17 Uhr präsentiert die Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl ihr vielfältiges Angebot. Musikvorführungen, kreative Techniken und vieles andere mehr warten auf die Gäste. Mitmachspaß ist garantiert!

Das gesamte Team der NMS Stift Zwettl freut sich auf Ihren Besuch!

Wir laden Sie zu diesen Veranstaltungen ganz herzlich ein. Im Sinne unserer Schwerpunkte: Machen Sie sich ein Bild und hören Sie sich ein. 😉

Termine zum Download