Am 23. Jänner verbrachten die Schüler der 2. Musik- und Kreativklasse Stift Zwettl mit ihrem Klassenvorstand Edith Füxl, Johann Pregesbauer und Ewald Kolm einen wunderschönen Schitag in Karlstift.
Im letzten Schuljahr hatten die Schüler unter Anleitung von Anita Franzus in Zeichnen Gondelkabinen kreativ gestaltet und mit ihren Arbeiten diesen unvergesslichen Tag gewonnen. Der Fachverband der Seilbahnen hat also mitgeholfen die Schüler auf den bevorstehenden Schikurs richtig einzustimmen.
Besuch des Volleyball-Europacupspiels
Am Dienstag, den 28. November besuchten 32 Schüler und 6 Lehrer der NMS Stift Zwettl das Volleyball Europacupspiel von URW Waldviertel gegen UK Spartak Myawa in der Stadthalle Zwettl.
Alle erlebten ein begeisterndes, spannendes Spiel, das URW Waldviertel im 3. Satz für sich entscheiden konnte. Das bedeutete den Aufstieg in die 3. Europacuprunde.
Nach dem Spiel nahmen sich die Volleyballer Zeit für ein gemeinsames Foto sowie fürAutogramme und Einzelfotos. Als Geschenk gab es ein Nordmann Silikonarmband.
Es war ein toller Abend, der im nächsten Jahr sicher wiederholt werden wird.
Zwei Läufe in der vorletzten Schulwoche
Am Montag, den 19. Juni nahmen 29 Schüler und Schülerinnen bei der Laufolympiade in Krems teil. Maximilian Notz erreichte beim 60m-Lauf den 3. Platz. Alle absolvierten sowohl die 60 m, als auch bei brütender Hitze die 600 m. Am Samstag, den 24. Juni waren Lehrer und Schüler beim Zwettler Stadtlauf vertreten und gaben bei sommerlichen Temperaturen ihr Bestes.
Großer Erfolg der Volleyballmannschaft
Nach dem zweiten Platz bei der Bezirksmeisterschaft war die Volleyballmannschaft für die Waldviertelausscheidung qualifiziert: Am Freitag, den 17.2.2017 trafen in der Gymnasiumhalle Zwettl die jeweils erst- und zweitplazierten Teams der Waldviertler Bezirke aufeinander. „Großer Erfolg der Volleyballmannschaft“ weiterlesen
Schülerliga Volleyball
Am Montag, dem 30.1. 2017 fand im BG Gmünd das Abschlussturnier der Bezirksmeisterschaft statt. Die NMS Stift Zwettl wurde mit insgesamt 4 Siegen zweitbeste Mannschaft im Bezirk und ist somit für den Aufstieg in die nächste Runde – die Waldviertelausscheidung -qualifiziert.