„Einblicke & Durchblicke“

Das Viertelfestival macht heuer erneut im Waldviertel Station – diesmal unter dem Motto „Narrnkastl schaun“. Wie immer gibt es zahlreiche Kunst-, Kultur- und Schulprojekte, die sich mit dem Thema auf unterschiedlichste Art und Weise beschäftigen. Der Künstler Uwe Tisch gestaltete mit den Schülerinnen und Schülern der 3a der Kreativmittelschule Stift Zwett im Rahmen des Viertelfestivals 2018 interessante Arbeiten in Mischtechnik. Die entstandenen Werke wurden nicht in Rahmen, sondern in, hinter oder unter Alltagsgegenständen der Region im Foyer der Waldviertler Sparkasse Bank AG in Zwettl der Öffentlichkeit präsentiert. „„Einblicke & Durchblicke““ weiterlesen

Hervorragender 2. Platz bei der Mathematikolympiade

Bei der diesjährigen Mathematikolympiade des Bezirkes Zwettl, die am 09.05. in Arbesbach
stattfand, wurde die NMS Stift Zwettl durch die beiden Schülerinnen Michaela Hartner und Julia Wagner äußerst erfolgreich vertreten.
Besonders erfreulich ist der 2. Platz von Julia Wagner, die unsere Schule nun am Landesfinale in Scheibbs vertreten darf.

„Hervorragender 2. Platz bei der Mathematikolympiade“ weiterlesen

Gewinn eingelöst – Schitag in Karlstift

Am 23. Jänner verbrachten die Schüler der 2. Musik- und Kreativklasse Stift Zwettl mit ihrem Klassenvorstand Edith Füxl, Johann Pregesbauer und Ewald Kolm einen wunderschönen Schitag in Karlstift.
Im letzten Schuljahr hatten die Schüler unter Anleitung von Anita Franzus in Zeichnen Gondelkabinen kreativ gestaltet und mit ihren Arbeiten diesen unvergesslichen Tag gewonnen. Der Fachverband der Seilbahnen hat also mitgeholfen die Schüler auf den bevorstehenden Schikurs richtig einzustimmen.

Nominierung zum Vorsorgepreis 2018

mit dem Klimaschulenprojekt „Glückskultur, Beziehungskultur, Sprechkultur, Kulturgut, Saatgut“

Unsere Schule ist im Bereich Bildungseinrichtungen für den großen österreichweiten Vorsorgepreis nominiert. Pro Kategorie werden zwei herausragende Gewinnerprojekte der Gesundheitsfürsorge und Prävention gekürt.
Alle Aktivitäten, die mit Umwelt und Ökologie an der NMS Stift Zwettl zusammenhängen, wurden in einer Projektmappe samt Fotos gesammelt und beim Vorsorgepreis eingereicht
Die Gewinner werden am Sonntag, 14.1.2018 im Rahmen einer Festveranstaltung mit Vera Russwurm bekannt gegeben.
Wir sind schon gespannt, ob wir unter den Gewinnern sind.

Lena Stocker holt zweiten Bundessieg in Folge an die NMS Stift Zwettl

Der von UHU und LIBRO initiierte Malwettbewerb stand dieses Jahr unter dem „grünen“ Motto: Schule lebt Klimaschutz. Schüler aus ganz Österreich waren aufgefordert, sich auf kreative Art und Weise mit dem wichtigen Thema Klimaschutz auseinanderzusetzen, und hatten die Chance, mit ihrem Motiv eine Sonderauflage des UHU stic ReNATURE zu zieren.
Lena Stocker (2c) aus der NMS Stift Zwettl schaffte unter Anleitung ihrer Lehrerin Anita Franzus ein aussagekräftiges, wirkungsvolles Design und traf damit voll ins Schwarze. Sie konnte mit ihrem Werk aus mehr als 1000 Einsendungen von vielen Schulen aus allen Bundesländern die Jury am meisten beeindrucken und ging als Gesamtsiegerin hervor. Somit ist die NMS Stift Zwettl beim UHU/LIBRO Kreativwettbewerb bereits zum zweiten Mal Bundessieger in Folge.
„Lena Stocker holt zweiten Bundessieg in Folge an die NMS Stift Zwettl“ weiterlesen

Kunstwerke für Politiker-Post

Beim Kreativwettbewerb zur Gestaltung der Weihnachtspost 2017 für die Landeshauptfrau sowie den Landesschulrat für Niederösterreich erreichten Schülerinnen der NMS Stift Zwettl wieder Top-Platzierungen.
Von insgesamt 900 Einsendungen aus 102 Schulen wurde in der Kategorie Neue Mittelschulen der 1. und 4. Platz Schülerinnen der NMS Stift Zwettl zugeordnet.

„Kunstwerke für Politiker-Post“ weiterlesen

Zwei Läufe in der vorletzten Schulwoche

Am Montag, den 19. Juni nahmen 29 Schüler und Schülerinnen bei der Laufolympiade in Krems teil. Maximilian Notz erreichte beim 60m-Lauf den 3. Platz. Alle absolvierten sowohl die 60 m, als auch bei brütender Hitze die 600 m. Am Samstag, den 24. Juni waren Lehrer und Schüler beim Zwettler Stadtlauf vertreten und gaben bei sommerlichen Temperaturen ihr Bestes.

Zweiter Platz bei Mathematikolympiade

Bei der diesjährigen Mathematikolympiade des Bezirkes Zwettl, die am 23.5. in Großgerungs stattfand, wurde die NMS Stift Zwettl durch die beiden Schüler Katrin Ebner und Daniel Gretz äußerst erfolgreich vertreten.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Daniel Gretz, der von 20 Teilnehmern den  zweiten Platz belegte und sich nur um einen Punkt dem Sieger geschlagen geben musste.
Herzliche Gratulation an die beiden von ihren Mathematiklehrern Sabine Pregesbauer, Johann Pregesbauer und Andrea Zellhofer.