Schwungvolle Pensionierungsfeier

Mit vielen Sketches, Spielen, Liedern und guten Wünschen verabschiedeten sich die engagierten Pädagoginnen Schulrätin Gabriele Einfalt und Oberlehrerin Karin Kormesser in den wohl verdienten Ruhestand.

Beide Kolleginnen verbindet das Hauptfach Deutsch, die Liebe zu Büchern und der Drang, junge Menschen für das Lesen zu begeistern. So haben beide die Schulbibliothek aufgebaut und immer wieder erweitert.
Die beiden Deutschlehrerinnen sind sehr sportlich, entweder im Turnsaal oder auf so manchen strapaziösen Reisen.
Frau Einfalt war ein aktiver Bestandteil im Ökolog-Team und hat durch unzählige Reisen auch in nicht typisch touristische Länder den Geographieunterricht lebhaft gestaltet. Dieses Wirken wurde dann auch mit dem Berufstitel Schulrätin gekrönt.
Frau Kormesser hat unzählige Autorenlesungen, Theaterfahrten und Buchausstellungen organisiert und ist auch als Deutschkoordinatorin eingesprungen.
Beide Pädagoginnen bemühten sich um junge Kolleginnen und haben diese durch ihre Erfahrung auf das Lehrerleben vorbereitet. Die Aufgabe des Klassenvorstands haben die beliebten Lehrerinnen oft und gerne übernommen. Beiden ist es gelungen, auch mit schwierigen und sozial benachteiligten Kindern ein harmonisches Auskommen zu finden.
Direktor Eric Schilcher betonte die pädagogischen und erzieherischen Fähigkeiten beider anerkannten Kolleginnen und hob hervor, dass beide dadurch die Schule nachhaltig positiv geprägt haben. Der Direktor bedankte sich für das Bemühen, das Engagement, aber auch für die Freundschaft beider Damen und wünschte alles Gute für den Ruhestand.

Nächtliche Reise durch die MKM Stift Zwettl

Eine Schule besichtigen, das kann man bald irgendwo. Aber, wer weiß schon, was sich bei Dunkelheit im Schulgebäude der Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl abspielt? Schleicht da nicht das Maskottchen, der „Stifti“, durch die Schule? Bist du neugierig und Schüler oder Schülerin einer 3. oder 4. Klasse Volksschule? Dann besuche uns am Donnerstag, den 24. Oktober um 18.00 Uhr und entdecke und erforsche diese spannende Schule.

Schnuppertag & weitere Besuchstermine

Die NMS Stift Zwettl lädt die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Volksschulklassen mit deren Eltern am 22. November 2019 zum Schnuppertag recht herzlich ein.

In der Zeit von 13 – 17 Uhr präsentiert die Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl ihr vielfältiges Angebot. Musikvorführungen, kreative Techniken und vieles andere mehr warten auf die Gäste. Mitmachspaß ist garantiert!

Das gesamte Team der NMS Stift Zwettl freut sich auf Ihren Besuch!

Wir laden Sie zu diesen Veranstaltungen ganz herzlich ein. Im Sinne unserer Schwerpunkte: Machen Sie sich ein Bild und hören Sie sich ein. 😉

Termine zum Download

Fröhliches Willkommensfest

Unter dem Motto „Upcycling – Miteinander Neues Schaffen“ fand an der NMS Stift Zwettl in der 1. Schulwoche wieder ein Willkommensfest für die 1. Klassen statt.
Aus Resten von Stoffen, Leder und Papier gestalteten die Kinder Blumen, die an der Brücke in der Schule aufgehängt wurden. Als Umwelt-Wissen-Schule wählte die NMS Stift Zwettl heuer das Thema Upcycling. Zahlreiche Projekte zu diesem Thema werden im Laufe des Schuljahres folgen.
Nach vielen Vertrauensspielen, einem gemeinsamen Hindernisparcours, einer gesunden Jause aus der Ernte der Hochbeete endete das Fest mit Liedern und gemeinsamen Fotos der Junioren und Mentoren.
Ein Highlight bildeten Trinkflaschen der EVN, die alle neuen Schüler gratis erhalten haben. Damit soll das Bewusstsein für das Trinken von Wasser vertieft werden.

Kreativität, Natur und Bewegung

Ferienspiel an der NMS Stift Zwettl

Viel Kreatives, wie etwa Malen mit Acrylfarben und Töpfern konnten Kinder des Ferienspiels der Gemeinde Zwettl an der NMS Stift Zwettl ausprobieren.
Im großen Schulgarten entdeckten die Mädchen und Burschen in einer „Schlaumeierrunde“ die neue Freiluftklasse, das Österreich-Biotop, diverse Naschinseln und die sechs Hochbeete. All diese Bereiche hielten zahlreiche Überraschungen in Form von Kräutern bereit.
Beim rhythmischen Tanzen konnten die Kinder ihre Beweglichkeit ausleben. Eine gesunde Jause mit Kräutern aus den Hochbeeten und Säften rundete den Vormittag ab.
Kreativität und Bewegung verbunden mit Gesundheit und Natur tut Kindern und Erwachsenen gut und ist im Leitbild der NMS Stift Zwettl fix verankert.

Teilnahme am Weltrekordversuch

„Größtes Nützlingshotel der Welt“ auf der GARTEN TULLN

Schüler der Klassen 2a und 3a fertigten und befüllten im Rahmen des Werkunterrichts 4 Nützlingshotels für den am 27. 6. im Rahmen der GARTEN TULLN stattfindenden Weltrekordversuch „Wir errichten das größte Nützlingshotel der Welt“. Dort soll eben aus vielen kleinen Nützlingshotels, die von privaten Personen bzw. von Schulen gefertigt werden, das größte Nützlingshotel der Welt zusammengebaut werden.
Nach der kurzzeitigen „Reise nach Tulln“ kommen unsere 4 gefertigten Werkstücke wieder in die Schule zurück und werden dort im Schulgarten aufgestellt.

Gesundheitstag 2019

Der bereits zur Tradition gewordene Gesundheitstag ging auch heuer wieder am Montag in der letzten Schulwoche über die Bühne. Den Schülern wurde ein abwechslungsreiches Programm in den Bereichen Ernährung, Bewegung, soziale Gesundheit und Gesundheitsvorsorge geboten.

„Gesundheitstag 2019“ weiterlesen

Internationales Storytelling Festival

Die NMS Stift Zwettl besuchte mit allen Schülern das Festival der Geschichten unter der Regie des Festival-Gründers Folke Tegetthoff in Großhaselbach.
„Das Festival der Geschichten präsentiert Erzählkunst aus aller Welt. Seit seinen Anfängen im Jahr 1988 hat sich das Internationale Storytelling Festival zu einem der weltweit bedeutendsten, Europas größtem und Österreichs einzigem Festival der Erzählenden Künste entwickelt. Neben klassischen Erzählern und Erzählerinnen aus aller Welt begeistern auch ungewöhnliche Formen des Storytellings wie Pantomime, Tanz, Figurentheater oder Clownerie das Publikum.“ (Quelle: http://www.storytellingfestival.at)

SPENDENAUFRUF Tierheim Schlosser

Als aktives Mitglied des Tierheimes Schlosser in Gastern bei Waidhofen initiierte Jonas Eschelmüller, Schüler der 2c Klasse, einen Spendenaufruf für die Tiere dieses Heimes.

Das Tierheim Schlosser ist ein gemeinnütziger Tierschutzverein, der weder vom Land noch der Gemeinde gefördert, sondern nur aus Spenden finanziert wird!
Da das Tierheim regelmäßig aus allen Nähten platzt, ist ein Ausbau umgehend nötig! Doch leider ging mitten in den Bauarbeiten das Geld aus.

Jonas bittet alle Eltern und Mitschüler um Hilfe, da mit den Spenden den Tieren ein besseres Leben ermöglicht werden kann.
Es sind schon etwas Geld und einige Sachspenden zusammengekommen, die Spendenaktion läuft allerdings noch weiter.

Wir freuen uns, dass Jonas sich so aktiv für den Tierschutz einsetzt und diese Aktion eigenständig ins Leben gerufen hat.

Gut sichtbar in London und Paris

Sponsoring der Kappen für Projektwochen der NMS Stift Zwettl
Da die Auslandsprojektwochen der Neuen Mittelschule Stift Zwettl nach England und Frankreich bald wieder starten, gibt es als bewährtes Erkennungszeichen wieder Kappen, die von Firmen gesponsert wurden.
Das Lagerhaus Zwettl sowie die Firmen Karosserie Kormesser, r-h trading Reiter, Hochleitner – KFZ und Stylistik Kargl finanzierten gemeinsam mit dem Elternverein Kappen und Mappen für die Auslandswochen. Der Elternverein beteiligte sich außerdem noch an den Buskosten zum und vom Flughafen.
„Mit diesen Kappen wird sicher niemand verloren gehen“, meinen die Schülerinnen und Schüler der NMS Stift Zwettl. Eines ist auf jeden Fall sicher: Diese hellgrünen Kappen auf den Köpfen der Jugendlichen und der Lehrer werden sowohl in England als auch in Paris für Aufsehen sorgen.