Lena Stocker holt zweiten Bundessieg in Folge an die NMS Stift Zwettl

Der von UHU und LIBRO initiierte Malwettbewerb stand dieses Jahr unter dem „grünen“ Motto: Schule lebt Klimaschutz. Schüler aus ganz Österreich waren aufgefordert, sich auf kreative Art und Weise mit dem wichtigen Thema Klimaschutz auseinanderzusetzen, und hatten die Chance, mit ihrem Motiv eine Sonderauflage des UHU stic ReNATURE zu zieren.
Lena Stocker (2c) aus der NMS Stift Zwettl schaffte unter Anleitung ihrer Lehrerin Anita Franzus ein aussagekräftiges, wirkungsvolles Design und traf damit voll ins Schwarze. Sie konnte mit ihrem Werk aus mehr als 1000 Einsendungen von vielen Schulen aus allen Bundesländern die Jury am meisten beeindrucken und ging als Gesamtsiegerin hervor. Somit ist die NMS Stift Zwettl beim UHU/LIBRO Kreativwettbewerb bereits zum zweiten Mal Bundessieger in Folge.
„Lena Stocker holt zweiten Bundessieg in Folge an die NMS Stift Zwettl“ weiterlesen

Kunstwerke für Politiker-Post

Beim Kreativwettbewerb zur Gestaltung der Weihnachtspost 2017 für die Landeshauptfrau sowie den Landesschulrat für Niederösterreich erreichten Schülerinnen der NMS Stift Zwettl wieder Top-Platzierungen.
Von insgesamt 900 Einsendungen aus 102 Schulen wurde in der Kategorie Neue Mittelschulen der 1. und 4. Platz Schülerinnen der NMS Stift Zwettl zugeordnet.

„Kunstwerke für Politiker-Post“ weiterlesen

Vernissage der Projektwochen

Eine tolle Vernissage ging in der Musik- und Kreativmittelschule in Stift Zwettl über die Bühne. Als Ehrengäste hatten sich Pater Kelechi Paulinus Anyanwu, der Landtagsabgeordnete Franz Mold, die Stadträtin Andrea Wiesmüller, die Bildungsgemeinderätin Anne Blauensteiner, der Obmann der Mittelschulgemeinde Franz Waldecker und die Künstler Renate Amon und Hildegard Kienast eingefunden. Überwältigend war auch der zahlreiche Besuch der Eltern.
„Vernissage der Projektwochen“ weiterlesen

Kreativwoche im Schloss Wetzlas

Wunderschöne, arbeitsreiche Herbsttage verbrachten die 3. Kreativklassen der NMS Stift Zwettl auf Schloss Wetzlas. Dort entstanden unter Anleitung der Künstler Hildegard Kienast und Manfred Hirl farbenprächtige Acrylbilder zum Thema „Früchte“, Spraybilder, bedruckte Polsterüberzüge sowie interessante Specksteinskulpturen mit Durchbrüchen. Begleitende Lehrerinnen und Lehrer waren Gerlinde Mayerhofer, Johann Pregesbauer und Else Leutgeb.

Am 14. November um 18.30 Uhr werden diese Werke im Rahmen einer Vernissage in der Schule präsentiert. Eine Besichtigung der künstlerischen Arbeiten in der NMS Stift Zwettl ist jederzeit möglich.

Ferienspiel – Hundertwasser und frische Kräuter

Trotz Hitze fanden sich motivierte Kinder an der NMS Stift Zwettl im Rahmen des Ferienspiels ein, um das Malen nach Hundertwasser in verschiedenen Techniken anzuwenden.
Anschließend lernten die Mädchen und Burschen in einer „Schlaumeierrunde“ im neu angelegten Schulgarten Kräuter kennen und gestalteten ihre eigenen Aufstrichbrote mit frisch geernteten Kräutern aus den Hochbeeten. Dazu gab es selbst gemachten Hollundersaft sowie Zitronenmelissensaft.
Den Abschluss bildeten Sagen und Geschichten rund um Kräuter neben dem „Österreichteich“ im Schulgelände und in der neuen Freiluftklasse.

Abschlussfeier 4. Klassen

Mit einer stimmungsvollen abendlichen Abschlussfeier verabschiedeten sich die 4. Klassen der NMS Stift Zwettl am Donnerstag, den 22. Juni von Eltern, Lehrern und Mitschülern. Ein abwechslungsreiches Programm ließ nochmals die Aktivitäten der Mittelschulzeit Revue passieren, von den beiden Kreativklassen wurden im Unterricht entstandene Kunstwerke präsentiert. „Abschlussfeier 4. Klassen“ weiterlesen