Nächtliche Reise durch die Mittelschule Stift Zwettl

Wenn Schule zum Abenteuer wird

Spannende Eindrücke sammelten zahlreiche Volksschulkinder mit ihren Eltern: Die MS Stift Zwettl öffnete bei Nacht ihre Türen und lud zu einer besonderen Entdeckungsreise im Schein von Kerzen und Taschenlampen ein. Der Rundgang startete mit einem gemeinsamen Tanz in der Aula der Schule, führte weiter in die geheimnisvolle Vollmondbibliothek, in die Schulküche und schließlich zum Experimentieren in den Physiksaal. Besonders hervorgehoben wurden die Schwerpunkte der Schule: Im Zeichensaal entstanden kleine Kunstwerke, Stifti – das Maskottchen – sorgte für gute Laune, und die Schulband zeigte eindrucksvoll, wie lebendig der Musikschwerpunkt an der MS Stift Zwettl ist.

Direktor Eric Schilcher begleitete die Eltern durch das Schulgebäude und stand für Fragen zur Verfügung. Am Ende waren sich alle einig: Ein unvergesslicher Abend.

Die nächste Gelegenheit, die Schule näher kennenzulernen, bietet der Tag der offenen Tür am 14. November 2025 von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr. Zudem lädt die MS Stift Zwettl herzlich zum Musical am 21. Jänner 2026 um 19.30 Uhr im Stadtsaal Zwettl ein.

Tag der offenen Tür in der MKM Stift Zwettl

Die Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl lädt am Freitag, den 14. November 2025 herzlich zum Tag der offenen Tür ein.

In der Zeit von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr können alle Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Volksschulklassen gemeinsam mit ihren Eltern das bunte Angebot unserer Schule erleben. Auf unsere Gäste warten Musik- und Tanzvorstellungen, verschiedene kreative Techniken und vieles mehr, das auch zum Mitmachen einlädt. Das Team der MKM Stift Zwettl freut sich auf Ihren/deinen Besuch!

Unsere Schulband in St. Pölten

„Play together“ – unter diesem Motto nahm unsere Schulband am Mittwoch, dem 26. März, erstmals am Schulensemble- und Schulbandtreffen der Unterstufe teil. In diesem von der Bildungsdirektion veranstalteten Konzert trafen sich zahlreiche Schulen mit ihren Bands im Freiraum in St. Pölten.
„The Rock Pack“, wie unsere Band heißt, spielte in den vom Veranstalter vorgegebenen acht Minuten zwei legendäre Songs der Rockgeschichte: „Seven Nation Army“ und „Smoke on the Water“. Dafür gab es vom Publikum – natürlich mehrheitlich die Schüler der anderen Schulen sowie Bildungsdirektor Karl Fritthum und Fachinspektor Andreas Gruber – begeisterten Applaus.
Die Mitglieder der Band: Sebastian Schabauer (Drums), Luise Tüchler (E-Bass), Selina Danzinger, Melissa Höllmüller, Anna Weber (E-Gitarre), Tobias Müller (Keyboard), Andreas und Christian Huber-Romeder (Posaune), Jakob Winkler (Saxophon), Johanna Böhm, Lena Grassinger, Marlene Krapfenbauer, Katharina Reiter, Marlene Wagner und Valentina Zeller (Querflöte). Geleitet wird „The Rock Pack“ von Roland Grünwald.

Kreativ- und Musikwoche der Mittelschule Stift Zwettl

Begeistert, motiviert und stets gut gelaunt! So hätte das Motto der diesjährigen Musik- und Kreativwoche der Mittelschule Stift Zwettl lauten können. Denn genauso fühlten und verhielten sich die MusikschülerInnen der Klassen 2c,3c und 4c bei einer arbeitsreichen Woche am Grundlsee und die KreativschülerInnen der 3a und 3b bei ihrer Kreativwoche in Großschönau.
In intensiver Arbeit wurden von den Musikkindern Instrumental- und Chorstücke für den kommenden Tag der offenen Tür einstudiert. Ebenso werden neu geprobte Tänze zu sehen sein. Ein Auftrag war auch, ein Lied zu komponieren. In einer positiven, entspannten Atmosphäre gingen die SchülerInnen eifrig ans Texten und Komponieren. Dass diese Woche zu einem Erlebnis wurde, dafür sorgten die LehrerInnen Karin Knotzer, Roland Grünwald, Susanna Haslinger und Florian Weiß.
Auch die Kreativkinder der 3. Klassen schufen unter der Anleitung der begleitenden KünstlerInnen Renate Amon, Helmut Lisy und Else Leutgeb farbenprächtige Acrylbilder und Aquarelle. Das Lehrerteam bestand aus Ernst Weiß, Gerlinde Mayer und Claudia Spirk.
Die entstandenen Werke werden im Zuge einer Vernissage in der Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl der Öffentlichkeit präsentiert und können während der Öffnungszeiten von 14. November bis 31. Jänner besichtigt werden.

Jeunesse Konzert mit der Gruppe WÖR

Die Musikklassen der MS Stift Zwettl hatten am 13. März das Vergnügen, die Gruppe WÖR im Rahmen eines Jeunesse Konzerts an der Schule hören zu können.

2018 gelangten die fünf Musiker aus Flandern mit der CD SSSHT auf die Bestenliste des Preises der deutschen Schallplattenkritik, 2021 wurden sie bei den Flemish Folk Awards als »Beste Liveband« nominiert. WÖR schürft aus den mitreißenden Melodien, die im 18. Jahrhundert in den Glockentürmen Flanderns erklangen: eine musikalische Goldmine, die sich im fantasievollen Remix als virtuose und raffiniert-zeitgenössische Hitfabrik erweist. Für die Jeunesse tourt die Band mit ihrem neuen Album About Towers, das schon die »World Music Charts Europe« erklommen hat. (Text: Jeunesse Österreich)

Kreativ- und Musikwoche der NMS Stift Zwettl

Begeistert, motiviert und stets gut gelaunt! So hätte das Motto der diesjährigen Musik- und Kreativwoche der Mittelschule Stift Zwettl lauten können. Denn genauso fühlten und verhielten sich die MusikschülerInnen der Klassen 2c,3c und 4c bei einer arbeitsreichen Woche am Grundlsee und die Kreativkinder der 3a und 3b bei ihrer Kreativwoche in Großschönau.



In intensiver Arbeit wurden von den SchülerInnen Instrumental- und Chorstücke für den kommenden Tag der offenen Tür einstudiert. Ebenso werden neu geprobte Tänze zu sehen sein. Ein Auftrag war auch, ein Lied zu komponieren. In einer positiven, entspannten Atmosphäre gingen die SchülerInnen eifrig ans Texten und Komponieren. Aufgelockert wurde die Unterrichtstätigkeit durch Fußballspielen, Volleyballspiele, Karaokesingen und Tanzen am Discoabend. Ein Ausflug nach Bad Mitterndorf mit einer Flugschanze am Kulm rundete das abwechslungsreiche Programm ab. Dass diese Woche zu einem Erlebnis wurde, dafür sorgten die LehrerInnen Karin Knotzer, Roland Grünwald, Edith Füxl und Gernot Hochstöger.
Arbeitsreiche Tage verbrachten auch die 3. Kreativklassen der NMS Stift Zwettl in Großschönau. Unter Anleitung der begleitenden KünstlerInnen Renate Amon, Helmut Lisy und Caroline Leutgeb entstanden farbenprächtige Acrylbilder zum Thema „Sternzeichen“, „Blüten und Blätter“, „Weltall“. Das Lehrerteam bestand aus Else Leutgeb, Gerlinde Mayer und Ernst Weiß, der mit den Kindern unglaublich farbenprächtige Aquarelle von Stadtsilhouetten malte.
Die entstandenen Werke werden im Zuge einer Vernissage in der Sparkasse Zwettl der Öffentlichkeit präsentiert und können während der Öffnungszeiten von 24. November bis 14. Dezember besichtigt werden.

Unplugged

Das neue Musical der MKM Stift Zwettl ist da!
Was passiert, wenn es plötzlich keinen Strom mehr gibt? Dieser Frage sind die LehrerInnen und Kinder der Musikklassen nachgegangen.
Aufführungstermine:
Mittwoch, 22. Juni 2022 um 8:30, 10:30, 20:00
Donnerstag, 23. Juni 2022 um 8:30, 10:30, 20:00

Reservierung unter 02822/52214

Jeunesse Konzerte

Im Rahmen der Jeunesse fanden an unserer Schule gleich zwei Konzerte statt.
Mit Johannes Bohun erlebten die Musikklassen „Die Kraft des Rhythmus“. Er selbst musizierte mit seinem Körper und allem, was er im Musiksaal fand, womit er die Kids absolut beeindruckte.
Das zweite Konzert gestalteten „Die Strottern“, ein Duo, das Wienerlieder in zeitgemäßer Form und mit Elementen aus dem Jazz spielt. Durch ihre charmante, lustige Art konnten sie die Schüler/innen nicht nur musikalisch begeistern.