Die Wirtschaftskammer NÖ bietet alljährlich im Rahmen einer Schulaktion die Vorstellung der dualen Ausbildung (Lehre) an. Bisher bekannt unter dem Namen „Jimmy on Tour“, nun „Lehre? Respekt!“, wurden die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen (3a, 3b, 3c) umfassend über die Lehre von einer Vertreterin der Wirtschaftskammer und im praktischen Bereich von Herrn Markus Maurer (Firma Farben-Maurer) informiert.
„Berufsorientierung – Lehre? Respekt!“ weiterlesen
Energieworkshops
Für alle dritten Klassen fanden am 14.2.2018 Energieworkshops mit Hr. Gottfried Brandner von der KEM Zwettl (Klima-Energie-Modellregion) an der NMS Stift Zwettl statt.
Die Schülerinnen und Schüler erfuhren Wissenswertes über Stromverbrauch und Maßnahmen zum Strom sparen. Weiters wurde über Stromausgaben und Geräte im Haushalt, die viel Strom verbrauchen, diskutiert.
Alternative Energieformen bildeten einen Schwerpunkt in diesen beiden Unterrichtseinheiten.
Die Kinder konnten ein Elektroauto aus der Nähe sehen sowie die Funktionsweise des Zählerkastens in der Schule erkunden.
Workshop Erste Hilfe
An den letzten zwei Jännertagen hatten die Schüler und Schülerinnen der drei vierten Klassen der Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl keinen normalen Unterricht. In drei Gruppen absolvierten sie mit ihren Lehrern Andrea Zellhofer, Edith Füxl und Ernst Weiß einen 16-stündigen Erste Hilfe Grundkurs. Obwohl diese Tage sowohl Schüler als auch Lehrer sehr gefordert hatten, waren alle mit Begeisterung dabei und sind nun fit für die Erste Hilfe.
Workshop zu Cyber-Mobbing
In Zusammenarbeit mit der Waldviertler Jugendberatung wajube fand am 2.2.1018 für die Klasse 1c ein Workshop mit dem Schwerpunkt Facebook, What’s App & Co statt.
Die Schwerpunkte dabei waren ein Überblick über neue Medien, rechtliche Information bezüglich Fotos, Postings, Chats und Videos sowie sichere Unsertipps.
„Workshop zu Cyber-Mobbing“ weiterlesen
Gewinn eingelöst – Schitag in Karlstift
Am 23. Jänner verbrachten die Schüler der 2. Musik- und Kreativklasse Stift Zwettl mit ihrem Klassenvorstand Edith Füxl, Johann Pregesbauer und Ewald Kolm einen wunderschönen Schitag in Karlstift.
Im letzten Schuljahr hatten die Schüler unter Anleitung von Anita Franzus in Zeichnen Gondelkabinen kreativ gestaltet und mit ihren Arbeiten diesen unvergesslichen Tag gewonnen. Der Fachverband der Seilbahnen hat also mitgeholfen die Schüler auf den bevorstehenden Schikurs richtig einzustimmen.
Extra Englischangebot – Multivision und Theater
Mit einer Multivisionsshow über England und den USA konnten die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen der NMS Stift Zwettl am 1.2.2018 ihr Wissen über diese beiden Staaten vertiefen. Die Vorführung fand in englischer Sprache statt und zeigte die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Landschaften und Kulturen dieser Länder, die auch im Englischunterricht immer wieder behandelt werden. „Extra Englischangebot – Multivision und Theater“ weiterlesen
Semesterferien
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler!
Liebe Eltern!
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Anlässlich der bevorstehenden Semesterferien im Schuljahr 2017/2018 wünsche ich allen eine erholsame Woche, viel Vergnügen bei etwaigen Schitagen und freue mich schon auf ein gesundes Wiedersehen am Montag, den 12. Februar 2018.
Liebe Grüße aus Stift Zwettl
Eric Schilcher, Direktor
Sponsoring Schulsportaktion
Wir danken allen Sponsoren sehr herzlich für Ihre Unterstützung.
(Pdf-Dateien)
Nominierung zum Vorsorgepreis 2018
mit dem Klimaschulenprojekt „Glückskultur, Beziehungskultur, Sprechkultur, Kulturgut, Saatgut“
Unsere Schule ist im Bereich Bildungseinrichtungen für den großen österreichweiten Vorsorgepreis nominiert. Pro Kategorie werden zwei herausragende Gewinnerprojekte der Gesundheitsfürsorge und Prävention gekürt.
Alle Aktivitäten, die mit Umwelt und Ökologie an der NMS Stift Zwettl zusammenhängen, wurden in einer Projektmappe samt Fotos gesammelt und beim Vorsorgepreis eingereicht
Die Gewinner werden am Sonntag, 14.1.2018 im Rahmen einer Festveranstaltung mit Vera Russwurm bekannt gegeben.
Wir sind schon gespannt, ob wir unter den Gewinnern sind.
Lena Stocker holt zweiten Bundessieg in Folge an die NMS Stift Zwettl
Der von UHU und LIBRO initiierte Malwettbewerb stand dieses Jahr unter dem „grünen“ Motto: Schule lebt Klimaschutz. Schüler aus ganz Österreich waren aufgefordert, sich auf kreative Art und Weise mit dem wichtigen Thema Klimaschutz auseinanderzusetzen, und hatten die Chance, mit ihrem Motiv eine Sonderauflage des UHU stic ReNATURE zu zieren.
Lena Stocker (2c) aus der NMS Stift Zwettl schaffte unter Anleitung ihrer Lehrerin Anita Franzus ein aussagekräftiges, wirkungsvolles Design und traf damit voll ins Schwarze. Sie konnte mit ihrem Werk aus mehr als 1000 Einsendungen von vielen Schulen aus allen Bundesländern die Jury am meisten beeindrucken und ging als Gesamtsiegerin hervor. Somit ist die NMS Stift Zwettl beim UHU/LIBRO Kreativwettbewerb bereits zum zweiten Mal Bundessieger in Folge.
„Lena Stocker holt zweiten Bundessieg in Folge an die NMS Stift Zwettl“ weiterlesen