Mit vielen Sketches, Tänzen und Liedern verabschiedeten sich die anerkannten und engagierten Pädagogen Oberlehrerin Elisabeth Schmid, Schulrätin Christine Mayerhofer und Oberlehrer Erwin Winter in den wohl verdienten Ruhestand.
Erfindungen verändern unser Leben
Nach dem tollen Erfolg beim Raika-Wettbewerb auf Bezirksebene konnte Teresa Amon, Schülerin der Klasse 2a der Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl, auch auf Landesebene punkten.
„Erfindungen verändern unser Leben“, so lautete das diesjährige Motte des bekannten Wettbewerbes, der alljährlich stattfindet. Teresa Amon setzte das Portrait des Erfinders Albert Einstein, mit seinen zahlreichen Ideen in Gedankenblasen angeordnet, als Tuschegrafik um. Im Anschluss kolorierte die junge Künstlerin ihr Bild in zarten Farbtönen.
Diese Komposition überzeugte die Jury! Die Kreativschülerin der Neuen Mittelschule Stift Zwettl erreichte den hervorragenden 3. Platz! Ihre Zeichenlehrerinnen Gerlinde Mayer und Claudia Spirk gratulieren herzlich!
3 Stockerlplätze beim Raika-Wettbewerb
Der internationale Raiffeisen-Malwettbewerb stand heuer unter dem Motto „Erfindungen verändern unser Leben!“ – ein Thema, das wieder viel Spielraum für Kreativität bot. Die SchülerInnen der Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl setzten ihre Ideen individuell in verschiedensten Techniken um und erzielten damit tolle Erfolge.
Vielfalt BUNTerLEBEN
„Vielfalt BUNTerLEBEN“, so lautete der Titel eines Wettbewerbes, den die bekannte deutsche Schreibwarenfirma Pilot initiiert hatte.
„Vielfalt ist viel wert und verdient Respekt. Zeigt uns, wie ihr dazu steht, wie Vielfalt in eurer Klasse und eurer Schule gelebt wird.“ Mit dieser näheren Beschreibung wurden die teilnehmenden Kids aufgefordert, kreative Plakate und Slogans zu entwerfen.
„Vielfalt BUNTerLEBEN“ weiterlesen
Bonjour Paris
Dieses Jahr stand für die 4. Klassen wieder eine Woche in Paris auf dem Plan, besucht wurden die namhaftesten Museen – wie Louvre, Musée d’Orsay, Centre Pompidou – und auch das Zeichnen und Malen kam nicht zu kurz.
„Bonjour Paris“ weiterlesen
Englandreise der NMS Stift Zwettl
Wunderbares Wetter herrschte auf der diesjährigen Englandreise der NMS Stift Zwettl, an der viele Schüler der 4. Klasse teilnahmen.
Neben dem Unterricht in der englischen Sprachschule absolvierten die Schüler ein vielfältiges Programm mit Ausflügen nach Brighton und Hastings sowie Sightseeing in London.
„Englandreise der NMS Stift Zwettl“ weiterlesen
Neue Schulrätin mit Herz, Hirn und Harmonie
Die engagierte Pädagogin Karin Knotzer wurde aufgrund ihrer herausragenden Tätigkeit als langjährige Musikkoordinatorin zur Schulrätin ernannt
„Organisationstalent, unermüdliches Engagement, enorme Musikalität, Genauigkeit, Verlässlichkeit, Geduld und vor allem Herzlichkeit zeichnen Karin Knotzer aus“, würdigte Bildungsmanager Reg. Rat Alfred Grünstäudl die verdiente Pädagogin bei ihrer Schulratsfeier und fügte noch hinzu, dass er die neue Schulrätin als beliebte, innovative und vor allem pädagogisch außerordentlich kompetente Lehrerin enorm schätze.
„Einblicke & Durchblicke“
Das Viertelfestival macht heuer erneut im Waldviertel Station – diesmal unter dem Motto „Narrnkastl schaun“. Wie immer gibt es zahlreiche Kunst-, Kultur- und Schulprojekte, die sich mit dem Thema auf unterschiedlichste Art und Weise beschäftigen. Der Künstler Uwe Tisch gestaltete mit den Schülerinnen und Schülern der 3a der Kreativmittelschule Stift Zwett im Rahmen des Viertelfestivals 2018 interessante Arbeiten in Mischtechnik. Die entstandenen Werke wurden nicht in Rahmen, sondern in, hinter oder unter Alltagsgegenständen der Region im Foyer der Waldviertler Sparkasse Bank AG in Zwettl der Öffentlichkeit präsentiert. „„Einblicke & Durchblicke““ weiterlesen
Bachwanderung – Lebewesen im Kamp
Großes Interesse und eine Menge Spaß herrschte bei der Bachwanderung aller dritten Klassen der NMS Stift Zwettl. Dipl. Ing. Astrid Damböck leitete gemeinsam mit Dipl. Päd. Irmgard Schilcher diesen abwechslungsreichen Workshop an, bei dem die Schülerinnen und Schüler bei herrlichem Wetter viel Spaß im nahe gelegenen Kamp hatten.
„Bachwanderung – Lebewesen im Kamp“ weiterlesen
Hervorragender 2. Platz bei der Mathematikolympiade
Bei der diesjährigen Mathematikolympiade des Bezirkes Zwettl, die am 09.05. in Arbesbach
stattfand, wurde die NMS Stift Zwettl durch die beiden Schülerinnen Michaela Hartner und Julia Wagner äußerst erfolgreich vertreten.
Besonders erfreulich ist der 2. Platz von Julia Wagner, die unsere Schule nun am Landesfinale in Scheibbs vertreten darf.
„Hervorragender 2. Platz bei der Mathematikolympiade“ weiterlesen