Gesegnetes Weihnachtsfest!

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler!
Liebe Eltern!
Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Ich wünsche Ihnen/euch allen ein besinnliches, frohes Weihnachtsfest und eine schöne Zeit im Kreise Ihrer/eurer Familien.
Für 2018 wünsche ich allen ein erfolgreiches Jahr, vor allem aber
Glück und Gesundheit!

Eric Schilcher, Direktor

Spuren durch den Advent

Weihnachten ist eine Zeit, die wie keine andere den Geschichten gehört, Geschichten, die von Hoffnung, Freuden, Wundern, Engeln oder Erinnerungen geprägt sind.
Aus diesem Grund erzählte ein Großeltern-Paar – gespielt von Nadine Wishofer und Michael Jungwirth– seinem Enkelkind (Kerstin Kolm) von seinen Erinnerungen an Weihnachten in früheren Zeiten. Musikalisch umrahmt wurden diese Erzählungen von traditionellen Liedern, aber auch aktuellen Weihnachtshits, gesungen von den vier Musikklassen der Musikmittelschule Stift Zwettl. Ein Anliegen dieses Abends war nicht nur zu unterhalten, sondern vor allem die stillste Zeit des Jahres für einen Moment einzufangen. Das ist den Schülern gemeinsam mit ihren Lehrern Karin Knotzer, Roland Grünwald, Manfred Hinterndorfer und Franz Palmetshofer auf eine sehr besinnliche Art und Weise gelungen.

Besuch des Volleyball-Europacupspiels

Am Dienstag, den 28. November besuchten 32 Schüler und 6 Lehrer der NMS Stift Zwettl das Volleyball Europacupspiel von URW Waldviertel gegen UK Spartak Myawa in der Stadthalle Zwettl.
Alle erlebten ein begeisterndes, spannendes Spiel, das URW Waldviertel im 3. Satz für sich entscheiden konnte. Das bedeutete den Aufstieg in die 3. Europacuprunde.
Nach dem Spiel nahmen sich die Volleyballer Zeit für ein gemeinsames Foto sowie fürAutogramme und Einzelfotos. Als Geschenk gab es ein Nordmann Silikonarmband.
Es war ein toller Abend, der im nächsten Jahr sicher wiederholt werden wird.

Kunstwerke für Politiker-Post

Beim Kreativwettbewerb zur Gestaltung der Weihnachtspost 2017 für die Landeshauptfrau sowie den Landesschulrat für Niederösterreich erreichten Schülerinnen der NMS Stift Zwettl wieder Top-Platzierungen.
Von insgesamt 900 Einsendungen aus 102 Schulen wurde in der Kategorie Neue Mittelschulen der 1. und 4. Platz Schülerinnen der NMS Stift Zwettl zugeordnet.

„Kunstwerke für Politiker-Post“ weiterlesen

Besuch Werkstättentag PTS Zwettl

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen besuchten am 21. November 2017 die Polytechnische Schule in Zwettl. Sie konnten sich von der großen Leistungsfähigkeit und beeindruckenden Ausstattung dieser Schule ein gutes Bild machen. In Kleingruppen wurden sie durch die einzelnen Fachbereiche, wie Elektrotechnik, Dienstleistung, Tourismus, Handel-Büro und Bautechnik geführt. Wer wollte, konnte auch kleine Werkstücke erstellen und diese mit nach Hause nehmen. Eine kleine Jause und die schön dekorierten Räume hinterließen bei allen einen sehr positiven Eindruck. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Gerlinde Mayer, Andrea Zellhofer und dem Schülerberater Karl Kormesser.
Herzlichen Dank an Frau Dir. Rester und ihrem Team für diesen informativen und gut organisierten Werkstättentag.

Vernissage der Projektwochen

Eine tolle Vernissage ging in der Musik- und Kreativmittelschule in Stift Zwettl über die Bühne. Als Ehrengäste hatten sich Pater Kelechi Paulinus Anyanwu, der Landtagsabgeordnete Franz Mold, die Stadträtin Andrea Wiesmüller, die Bildungsgemeinderätin Anne Blauensteiner, der Obmann der Mittelschulgemeinde Franz Waldecker und die Künstler Renate Amon und Hildegard Kienast eingefunden. Überwältigend war auch der zahlreiche Besuch der Eltern.
„Vernissage der Projektwochen“ weiterlesen

Berufsinformationsmesse

Die NNÖMS Stift Zwettl unterstützt ihre Schülerinnen und Schüler bei der weiteren Laufbahnentscheidung.
Eine wichtige Veranstaltung im Rahmen der über die Schuljahre verteilten Unterstützungsangebote ist die jährliche Berufsinformationsmesse.
So waren am Freitag, den 10. November 2017, mehr als 30 Firmen und weiterführende Schulen an der NNÖMS Stift Zwettl vertreten, um ihre Ausbildungsangebote zu präsentieren. Sehr viele Eltern und deren Kinder nahmen dieses Angebot gerne an.
„Berufsinformationsmesse“ weiterlesen

Nächtliche Reise durch die NMS Stift Zwettl

Im Schein von Kerzen und Taschenlampen fand bereits zum zweiten Mal eine nächtliche Reise durch geheime und abgelegene Teile der NMS Stift Zwettl statt.
Kinder und Eltern erhielten Hinweise, welche Überraschungen die nächste Station bringen könnte. Nach gruseligen Experimenten im Physiksaal führte die Wanderung weiter zu Geisterliedern, unergründlichem Lärm im Werkraum, einem dampfenden Brennofen im Keller des Altbaus, einem geschmückten Skelett sowie zur Bibliothek mit einem Bücherwurm an der Decke. Alles wirkte in der Dunkelheit ganz anders. „Nächtliche Reise durch die NMS Stift Zwettl“ weiterlesen

Kreativwoche im Schloss Wetzlas

Wunderschöne, arbeitsreiche Herbsttage verbrachten die 3. Kreativklassen der NMS Stift Zwettl auf Schloss Wetzlas. Dort entstanden unter Anleitung der Künstler Hildegard Kienast und Manfred Hirl farbenprächtige Acrylbilder zum Thema „Früchte“, Spraybilder, bedruckte Polsterüberzüge sowie interessante Specksteinskulpturen mit Durchbrüchen. Begleitende Lehrerinnen und Lehrer waren Gerlinde Mayerhofer, Johann Pregesbauer und Else Leutgeb.

Am 14. November um 18.30 Uhr werden diese Werke im Rahmen einer Vernissage in der Schule präsentiert. Eine Besichtigung der künstlerischen Arbeiten in der NMS Stift Zwettl ist jederzeit möglich.

Musikwoche am Grundlsee

Vor einer imposanten Bergkulisse und bei einer Woche voller Sonnenschein fand die diesjährige Musikwoche der Klassen 2c, 3c und 4c der Musikmittelschule Stift Zwettl in Gössl am Grundlsee statt. In einer positiven, entspannten Atmosphäre empfanden die 55 Schüler die intensiven Probenarbeiten keineswegs als Arbeit. Die erlernten Chor – und Ensemblestücke werden am Tag der offenen Tür aufgeführt.

„Musikwoche am Grundlsee“ weiterlesen