Richtig Mülltrennen

Als Ökolog-und Klimabündnisschule veranstaltete die NMS Stift Zwettl einen Workshop zum sinnvollen Umgang mit unseren Ressourcen, der von Birgit Zottl, einer Beauftragten des Gemeindeverbands Zwettl, durchgeführt wurde.
Die zweiten Klassen der NMS vertieften sich am 26.4.2019 spielerisch in die Thematik des richtigen Mülltrennens und behandelten den schonenden Umgang mit unseren Lebensmitteln.
Dieser Workshop soll bei den Schülerinnen und Schülern das Bewusstsein zur richtigen Mülltrennung und Müllvermeidung fördern.
Die NMS Stift Zwettl arbeitet schon länger in ökologischen Bereichen und nützt auch den großen Schulgarten um Nachhaltigkeit zu entwickeln.

Kooperation mit Stark-Buch

Die Bibliothek der NMS Stift Zwettl arbeitet in Zukunft mit der Buchhandlung Stark aus Gmünd zusammen. Frau Stark mit ihrem Team wird auch die Buchausstellung vor Weihnachten in der Schule organisieren. Zum Einstieg erhielt die NMS Stift Zwettl 15 Bücher plus Dokumaterial für die Bibliothek geschenkt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Osterwünsche

Liebe Schülerinnen und Schüler!
Geschätzte Eltern!
Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Für die bevorstehenden Osterferien wünsche ich allen eine erholsame und angenehme Woche und ein gesegnetes Osterfest!
Den vierten Klassen wünsche ich jetzt schon eine erlebnisreiche und spannende Zeit bei den gleich nach Ostern stattfindenden Wientagen!

Liebe Grüße aus Stift Zwettl
Eric Schilcher, Direktor

NNÖMS Stift Zwettl ist wieder fit in Erste Hilfe

„Erste Hilfe ist wichtig, aber auch einfach. Denn man kann nichts falsch machen, außer nichts zu tun“.

Bereits zum dritten Mal in Folge wird die MKM Stift Zwettl mit dem Prädikat „Erste-Hilfe-Fit“ ausgezeichnet. Auch heuer konnten wieder 15 Punkte gesammelt werden, indem drei 16-stündige Erste Hilfe Kurse in den 4. Klassen angeboten werden. Im Rahmen dieser Kurse wird ein Erste Hilfe Corner errichtet, wo wichtige Grundlagen, Leitsätze und Tipps zur Ersten Hilfe aufliegen.

„NNÖMS Stift Zwettl ist wieder fit in Erste Hilfe“ weiterlesen

Mit »Gesunde Schule« – Plakette ausgezeichnet

Die Initiative »Tut gut!« verlieh am 24. Oktober in feierlichem Rahmen der MKM Stift Zwettl die »Gesunde Schule«-Plakette als Auszeichnung für die erfolgreich umgesetzten gesundheitsfördernden Maßnahmen am Lern- und Arbeitsort Schule. Im Rahmen des »Gesunde Schule«-Tages in der Reitschule Grafenegg nahm GBA Maria Salzer die von Mag. Johann Heuras, Bildungsdirektor des LSR für NÖ, ausgesprochene Ehrung entgegen. Das Programm »Gesunde Schule« fördert die Gesundheit aller am Schulleben Beteiligten, wodurch letztendlich der Lernerfolg und das Wohlbefinden der Schüler gesteigert wird.

Nächtliche Reise

Die Schule außerhalb der Unterrichtszeit und bei „gruseliger“ Dunkelheit kennen lernen, das konnten zahlreiche Besucher, Kinder und deren Eltern, am 30. Oktober um 18.00. Bei vielen Stationen zeigten die Lehrerinnen und Lehrer der Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl einen kleinen Ausschnitt davon, was an dieser Schule alles geboten wird. Der Direktor führte die interessierten Eltern durch die Räumlichkeiten und beantwortete deren Fragen.
Noch zweimal gibt es die Möglichkeit die Schule zu besuchen. Am 21. November um 18.30 Uhr findet die Vernissage statt, bei der die Schüler zeigen, was sie auf der Kreativ- und Musikwoche erarbeitet haben und am 23. November ist von 13.00 bis 17.00 unser Schnuppertag.

Einladung

Termine, an denen du uns mit deinen Eltern besuchen kannst
  • 30. 10. 2018 – 18 Uhr : Nächtliche Reise durch  unsere Schule
  • 21.11. 2018 – 18:30 Uhr: Vernissage der Projektwochen
  • 23.11. 2018 – 13 – 17 Uhr:  Schnuppertag
  • 14.12.2018 – 19:30 Uhr: Adventkonzert