„Bronzemedaille“ bei Mathematikolympiade

Bei der diesjährigen Mathematikolympiade des Bezirkes Zwettl, die am 15. 5. in Martinsberg stattfand, wurde die NMS Stift Zwettl durch die beiden Schülerinnen Anna Altmann und Sarah Stiftner äußerst erfolgreich vertreten.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Sarah Stiftner, die von 18 Teilnehmern den 3. Platz belegte.

Carnuntum

Ein gut honorierter Erfolg beim Pilot-Wettbewerb hat den Stift Zwettler Kreativschülerinnen und –schülern der 3a/c einen erlebnisreichen Ausflugstag mit Klassenvorstand Susanna Haslinger und der Zeichenlehrerin Claudia Spirk beschert. „Vielfalt statt Einfalt“ lautete das Thema der deutschen Firma Pilot, die Schreibwaren aller Art erzeugt. „Zeig uns, wie vielfältig deine Klasse ist!“, wurde das Thema näher präzisiert. Die kreativen Künstler und Künstlerinnen fertigten Collagen an und konnten mit diesen die Jury überzeugen. Sie erreichten den hervorragenden 2. Platz, dotiert mit € 500,–.

Mit diesem Preisgeld ging es zu den alten Römern nach Carnuntum. Nach einer informativen Tour durch das rekonstruierte ehemalige Römerlager fand die Exkursion einen gemütlichen Abschluss im Family-fun-Park, wo der Wettbewerbserfolg noch einmal so richtig ausgekostet wurde.

2. Platz österreichweit bei Kartographie-Kreativwettbewerb

Die Internationale Kartographische Vereinigung ruft im zweijährigen Rhythmus zum Barbara-Petchenik-Wettbewerb auf. Ziel ist es, die graphische Repräsentation der Welt durch Kinderhand zu fördern. Der Kreativwettbewerb ist nach der berühmten amerikanischen Kartographin Barbara Petchenik benannt, deren Schaffen vor allem Karten für Kinder gewidmet war.
Das Rahmenthema des diesjährigen Wettbewerbes lautete „We love maps“. Annelie Marchsteiner aus der NMS Stift Zwettl (2a) konnte die Jury am Institut für Geographie der Universität Wien mit ihrem bunten Werk beeindrucken und wurde in ihrer Alterskategorie (9 – 12 Jahre) auf nationaler Ebene mit dem 2. Platz ausgezeichnet.
Die sechs besten österreichischen Einsendungen werden zum internationalen Wettbewerb in Tokio eingereicht.

Kunst fährt Zug beim ÖBB Malwettbewerb

„Komm mit und steig ein, die ÖBB bringt dich heim“, dieser Slogan stammt nicht etwa von der Marketingabteilung der ÖBB, sondern aus der Feder von Patricia Sturm aus der 1c. Patricia hat mit ihrer Zeichnung und diesem Spruch die Jury von Klimabündnis und ÖBB überzeugt und sich den ersten Platz beim Malwettbewerb geholt. Sie darf sich über eine Bahnfahrt inkl. Nächtigung mit Frühstück für 2 Personen innerhalb Österreichs und zwei ÖBB Plus-Tickets freuen.


Platz 2 geht an Johanna Zimmermann (ebenfalls aus der 1c). Sie punktete mit ihrem Bild und dem Slogan „Vorbei an Bergen, Häusern, Bäumelein mach ich im Zug ein Träumelein“. Dafür erhält sie einen LIBRO-Gutschein im Wert von € 150,00.
Die Siegerbilder werden im Frühjahr in der meist frequentierten Galerie Niederösterreichs ausgestellt: den Regionalzügen der ÖBB.

NMS Stift Zwettl gewinnt Schitag bei Kreativwettbewerb

Der Fachverband der Seilbahnen rief auch dieses Jahr zum österreichweiten Wettbewerb auf und regte die Schüler an, kreative Seilbahngondeln zu gestalten.

Die Klasse 2ac der NMS Stift Zwettl machte für die Umsetzung dieser Herausforderung die Vielfalt der Tierwelt in den Bergen zum Thema und kreierte unter Anleitung ihrer Lehrerin Anita Franzus farbenfrohe Gondeln in Acryltechnik mit grafisch gestalteten Alpentieren darauf.

„NMS Stift Zwettl gewinnt Schitag bei Kreativwettbewerb“ weiterlesen

Erfindungen verändern unser Leben

Nach dem tollen Erfolg beim Raika-Wettbewerb auf Bezirksebene konnte Teresa Amon, Schülerin der Klasse 2a der Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl, auch auf Landesebene punkten.
„Erfindungen verändern unser Leben“, so lautete das diesjährige Motte des bekannten Wettbewerbes, der alljährlich stattfindet. Teresa Amon setzte das Portrait des Erfinders Albert Einstein, mit seinen zahlreichen Ideen in Gedankenblasen angeordnet, als Tuschegrafik um. Im Anschluss kolorierte die junge Künstlerin ihr Bild in zarten Farbtönen.
Diese Komposition überzeugte die Jury! Die Kreativschülerin der Neuen Mittelschule Stift Zwettl erreichte den hervorragenden 3. Platz! Ihre Zeichenlehrerinnen Gerlinde Mayer und Claudia Spirk gratulieren herzlich!

Vielfalt BUNTerLEBEN

„Vielfalt BUNTerLEBEN“, so lautete der Titel eines Wettbewerbes, den die bekannte deutsche Schreibwarenfirma Pilot initiiert hatte.
„Vielfalt ist viel wert und verdient Respekt. Zeigt uns, wie ihr dazu steht, wie Vielfalt in eurer Klasse und eurer Schule gelebt wird.“ Mit dieser näheren Beschreibung wurden die teilnehmenden Kids aufgefordert, kreative Plakate und Slogans zu entwerfen.
„Vielfalt BUNTerLEBEN“ weiterlesen