Bei Schönwetter fanden sich viele Kinder im Rahmen des Ferienspiels an der NMS Stift Zwettl ein, um das Malen nach Hundertwasser in verschiedenen Techniken anzuwenden sowie Wissenswertes über Kräuter zu erfahren.
„Hundertwasser und frische Kräuter“ weiterlesen
Fotofestival in Baden
In Baden bei Wien hat momentan und noch bis Ende September das größte Fotofestival Europas seine Zelte aufgeschlagen. Die besten Fotografen der Welt zeigen dort faszinierende Bilder in einer Art Open Air Galerie auf vier Kilometern Länge bei freiem Eintritt. Auch Schüler und Schülerinnen der Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl bekamen die einzigartige Chance, an diesem von La Gacilly/Frankreich ausgehenden Megaspektakel teilzunehmen. Die Fotogruppe der Kreativklasse 4b unter der Leitung von Claudia Spirk erhielt im Zuge dessen den Auftrag, Fotos zu zwei Themenzyklen zu schießen.
Erfindungen verändern unser Leben
Nach dem tollen Erfolg beim Raika-Wettbewerb auf Bezirksebene konnte Teresa Amon, Schülerin der Klasse 2a der Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl, auch auf Landesebene punkten.
„Erfindungen verändern unser Leben“, so lautete das diesjährige Motte des bekannten Wettbewerbes, der alljährlich stattfindet. Teresa Amon setzte das Portrait des Erfinders Albert Einstein, mit seinen zahlreichen Ideen in Gedankenblasen angeordnet, als Tuschegrafik um. Im Anschluss kolorierte die junge Künstlerin ihr Bild in zarten Farbtönen.
Diese Komposition überzeugte die Jury! Die Kreativschülerin der Neuen Mittelschule Stift Zwettl erreichte den hervorragenden 3. Platz! Ihre Zeichenlehrerinnen Gerlinde Mayer und Claudia Spirk gratulieren herzlich!
3 Stockerlplätze beim Raika-Wettbewerb
Der internationale Raiffeisen-Malwettbewerb stand heuer unter dem Motto „Erfindungen verändern unser Leben!“ – ein Thema, das wieder viel Spielraum für Kreativität bot. Die SchülerInnen der Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl setzten ihre Ideen individuell in verschiedensten Techniken um und erzielten damit tolle Erfolge.
Vielfalt BUNTerLEBEN
„Vielfalt BUNTerLEBEN“, so lautete der Titel eines Wettbewerbes, den die bekannte deutsche Schreibwarenfirma Pilot initiiert hatte.
„Vielfalt ist viel wert und verdient Respekt. Zeigt uns, wie ihr dazu steht, wie Vielfalt in eurer Klasse und eurer Schule gelebt wird.“ Mit dieser näheren Beschreibung wurden die teilnehmenden Kids aufgefordert, kreative Plakate und Slogans zu entwerfen.
„Vielfalt BUNTerLEBEN“ weiterlesen
Bonjour Paris
Dieses Jahr stand für die 4. Klassen wieder eine Woche in Paris auf dem Plan, besucht wurden die namhaftesten Museen – wie Louvre, Musée d’Orsay, Centre Pompidou – und auch das Zeichnen und Malen kam nicht zu kurz.
„Bonjour Paris“ weiterlesen
„Einblicke & Durchblicke“
Das Viertelfestival macht heuer erneut im Waldviertel Station – diesmal unter dem Motto „Narrnkastl schaun“. Wie immer gibt es zahlreiche Kunst-, Kultur- und Schulprojekte, die sich mit dem Thema auf unterschiedlichste Art und Weise beschäftigen. Der Künstler Uwe Tisch gestaltete mit den Schülerinnen und Schülern der 3a der Kreativmittelschule Stift Zwett im Rahmen des Viertelfestivals 2018 interessante Arbeiten in Mischtechnik. Die entstandenen Werke wurden nicht in Rahmen, sondern in, hinter oder unter Alltagsgegenständen der Region im Foyer der Waldviertler Sparkasse Bank AG in Zwettl der Öffentlichkeit präsentiert. „„Einblicke & Durchblicke““ weiterlesen
Erstmalig Ausstellung der Kreativmittelschule im Landhaus
Die Musik-und Kreativmittelschule Stift Zwettl zeigt eine umfassende Ausstellung von Bildern aller Kreativschülerinnen und-schüler im Landhausfoyer.
„Erstmalig Ausstellung der Kreativmittelschule im Landhaus“ weiterlesen
Gut sichtbar in London und Paris
Sponsoring der Kappen für Projektwochen der NMS Stift Zwettl
Da die Auslandsprojektwochen der Neuen Mittelschule Stift Zwettl nach England und Frankreich wieder im Mai starten, gibt es als bewährtes Erkennungszeichen wieder Kappen, die von Firmen gesponsert werden.
Herr Matthias Hrouza von der Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte, die Tischlerei Ledermüller, die Bäckerei Faltin aus Marbach sowie der Elternverein der Schule, vertreten durch den Obmann Rudolf Assfall, erklärten sich bereit, finanzielle Beiträge zu leisten.
„Mit diesen Kappen wird sicher niemand verloren gehen“, meinen die Schülerinnen und Schüler der NMS Stift Zwettl. Eines ist auf jeden Fall sicher: Diese hellgrünen Kappen auf den Köpfen der Jugendlichen und der Lehrer werden sowohl in England als auch in Paris für Aufsehen sorgen.
Gewinn eingelöst – Schitag in Karlstift
Am 23. Jänner verbrachten die Schüler der 2. Musik- und Kreativklasse Stift Zwettl mit ihrem Klassenvorstand Edith Füxl, Johann Pregesbauer und Ewald Kolm einen wunderschönen Schitag in Karlstift.
Im letzten Schuljahr hatten die Schüler unter Anleitung von Anita Franzus in Zeichnen Gondelkabinen kreativ gestaltet und mit ihren Arbeiten diesen unvergesslichen Tag gewonnen. Der Fachverband der Seilbahnen hat also mitgeholfen die Schüler auf den bevorstehenden Schikurs richtig einzustimmen.