Zum Thema Nervensystem bastelten motivierte Schülerinnen und Schüler der 4a-Klasse Nervenzellen aus Kabel, Styropor und Modelliermasse. Die Teile einer Nervenzelle wurden dadurch gut sichtbar. Die kreativen Modelle werden einige Zeit in der Schule ausgestellt.
Einladung
Termine, an denen du uns mit deinen Eltern besuchen kannst
- 30. 10. 2018 – 18 Uhr : Nächtliche Reise durch unsere Schule
- 21.11. 2018 – 18:30 Uhr: Vernissage der Projektwochen
- 23.11. 2018 – 13 – 17 Uhr: Schnuppertag
- 14.12.2018 – 19:30 Uhr: Adventkonzert
Herbstliche Wanderung zum Edelhof
Am 10.10.2018 sowie am 21.10.2018 marschierten unsere 1. Klassen bei schönem Wetter zum Edelhof. Dort verbrachten die Kinder ein paar schöne Stunden bei den Tieren im Stall und auf der Weide.
Bei einer Führung zum Thema „Nutztierhaltung“ erfuhren die Schüler und Schülerinnen viel über die Pflege, artgerechte Haltung und den Nutzen der Tiere. Ein besonderes Highlight waren die jungen Lämmer und Ferkel, die erst ein paar Tage alt waren. Besucht wurden auch Kühe, junge Kälber, Hühner und Pferde.
Der herbstliche Fußmarsch nach Edelhof und zurück war eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag.
Spannende Kennenlerntage im Nationalpark Thayatal
Viele Aktivitäten und Experimente konnten die ersten Klassen der NMS Stift Zwettl am 17. und 18. September 2018 im Nationalpark Thayatal in Hardegg durchführen.
Beim gemeinsamen Bau eines Unterstandes aus Naturmaterialien konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Teamfähigkeit beweisen und ihre neuen Mitschüler besser kennen lernen. Die Kinder durften auch bei einer Fütterung der beiden Wildkatzen Carlo und Frida dabei sein, worüber sie sich sehr freuten. Eine Nachtwanderung sowie das Grillen am Lagerfeuer rundeten den ersten Tag ab.
„Spannende Kennenlerntage im Nationalpark Thayatal“ weiterlesen
Trinkflaschen der EVN und neuer Brunnen
Als Umwelt-Wissen-Schule hat die NMS Stift Zwettl heuer das Symbol Wasser als Jahresschwerpunkt gewählt.
Die EVN hat allen Schülern, die die 1. Klassen besuchen, Trinkflaschen gesponsert. Damit soll das Bewusstsein für das Trinken von Wasser und der guten Wasserqualität vertieft werden.
Die NMS Stift Zwettl konnte den neuen, selbst gebauten Brunnen im Eingangsbereich eröffnen. Dieser Brunnen wurde bei einer schulinternen Projektausschreibung von Schülern entworfen. Die Kreativschüler fertigten die benötigten Kacheln und Fliesen selbst aus Ton an. Nach dem Brennvorgang und der Glasur wurde der Brunnen mit den Schülern fertig gestellt.
Willkommensfest
Das Glück ins Fließen bringen – Wasser gut, alles gut. Willkommensfest und neuer Brunnen an der NMS Stift Zwettl.
Unter dem Motto „Wasser“ fand an der NMS Stift Zwettl in der 1. Schulwoche wieder ein Willkommensfest für die ersten Klassen statt.
„Willkommensfest“ weiterlesen
Schulbeginn Schuljahr 2018/2019
Das Schuljahr 2018/2019 beginnt am Montag, den 3. September 2018.
Alle Schülerinnen und Schüler treffen bis spätestens 7.45 Uhr in der NNöMS Stift Zwettl ein und warten in der Garderobe auf ihre Klassenvorstände. Im Anschluss an den Eröffnungsgottesdienst (in der Aula der Schule) begeben sich alle Schülerinnen und Schüler in ihre Stammklassen, um von ihren Klassenvorständen die wichtigsten Informationen für die ersten Schultage zu erfahren.
Da im Schulgebäude Straßenschuhe nicht erlaubt sind, werden alle Schülerinnen und Schüler ersucht, bereits am ersten Schultag ihre Hausschuhe (bitte mit dem Namen beschriften) mitzubringen.
Der erste Schultag endet um ca. 10.00 Uhr. Anschließend werden auch die Schulbusse verkehren.
Die Unterrichtszeiten für die ersten Schultage werden am Montag, den 3. September 2018 von den Klassenvorständen bekannt gegeben.
Alle Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen erfahren am ersten Schultag ihre Klassenzuweisungen.
Die neuen Klassenvorstände sind:
1a: Andrea Hofer
1b: Gerlinde Mayer
1c: Karin Knotzer
Bis zum Schulbeginn am 3. September 2018 wünschen die Lehrkräfte und die Direktion der Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl allen Schülerinnen und Schülern noch erholsame Ferien!
Eric Schilcher
Direktor
Hundertwasser und frische Kräuter
Bei Schönwetter fanden sich viele Kinder im Rahmen des Ferienspiels an der NMS Stift Zwettl ein, um das Malen nach Hundertwasser in verschiedenen Techniken anzuwenden sowie Wissenswertes über Kräuter zu erfahren.
„Hundertwasser und frische Kräuter“ weiterlesen
Fotofestival in Baden
In Baden bei Wien hat momentan und noch bis Ende September das größte Fotofestival Europas seine Zelte aufgeschlagen. Die besten Fotografen der Welt zeigen dort faszinierende Bilder in einer Art Open Air Galerie auf vier Kilometern Länge bei freiem Eintritt. Auch Schüler und Schülerinnen der Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl bekamen die einzigartige Chance, an diesem von La Gacilly/Frankreich ausgehenden Megaspektakel teilzunehmen. Die Fotogruppe der Kreativklasse 4b unter der Leitung von Claudia Spirk erhielt im Zuge dessen den Auftrag, Fotos zu zwei Themenzyklen zu schießen.
Ferienwünsche
Liebe Schülerinnen und Schüler!
Sehr geehrte Eltern!
Liebe Lehrerinnen und Lehrer!
Das Schuljahr 2017/18 geht zu Ende, und es ist Zeit, wieder einmal DANKE zu sagen.
Den Schülerinnen und Schülern danke ich für ihren Einsatz und gratuliere nochmals zu den vielen Erfolgen, sowohl in den einzelnen Unterrichtsfächern, als auch bei unzähligen Projekten und Veranstaltungen. In den letzten Wochen und Monaten konntet ihr wieder viel Wissen und neue Erfahrungen für euer Leben sammeln.
Dem Elternverein und generell allen Eltern danke ich für die ausgezeichnete Zusammen- und Mitarbeit in allen schulischen Belangen.
Meinen Kolleginnen und Kollegen danke ich für ihr großes Engagement und den Idealismus. Dadurch konntet ihr wieder gemeinsam mit den euch anvertrauten Schülerinnen und Schülern herausragende Leistungen erzielen.
Dafür sage ich euch allen ein respektvolles und ehrliches Dankeschön.
Für die die nun kommende Ferienzeit wünsche ich viel Freude und gute Erholung!
Eric Schilcher, Direktor